Devpost
Devpost for Teams
Grow your developer ecosystem and promote your platform.
Drive innovation, collaboration, and retention within your organization.
Werde erst in diesem Spiel Millionär und dann im wirklichen Leben.
Unsere neu entwickelte Vision wird mittels eines Hackathons in einer Kick-Off Projektwoche des neuen Schuljahres realisiert indem Schulentwicklung partizipativer und innovativer gestaltet wird.
Kompetenzorientierte digitale Dokumentation fürFeed back / up / forward
...wir können, wir wollen, wir werden!
Schülerfirma ist ein Fremdwort in den meisten Schulen! Dagegen wollen wir etwas (U)nternehmen! Sie vermitteln Fähigkeiten, die später im Berufsleben von essentieler Wichtigkeit sind.
„Eltern mit Wirkung“ ist eine WIKI-basierte Informationsplattform für Eltern aller Schulkinder bundesweit. Die Komponente „LIVE“ ermöglicht eine Vernetzung in Elterncommunities.
Wir wollen mit hybriden Lehrmethoden den agilen Prozess einer modernen Projektarbeit begleiten, bei dem die Schüler interaktiv genau das lernen, was sie in Zukunft auch wirklich brauchen.
Mixed Reality in der Bildung
Durch die KI-basierte Plattform LATCH können SuS und LuL in kürzester Zeit maßgeschneiderte Lerninhalte sowie fächerübergreifende Projekte aus dem wachsenden Lernangeboten im Web herausfiltern
Die Plattform SKILLS liefert einen digitalen Stundenplan für Leben und Schule und ermöglicht eine enge Vernetzung von Schule und Wirtschaft, um die erforderlichen Zukunftskompetenzen zu vermitteln.
Wir gestalten eine Projektvorlage für einen jahrgangsübergreifenden und zukunftsweisenden FREI DAY, die Schüler*innen hilft, ihr Projekt eigenverantwortlich und mit Spaß umzusetzen.
SchülerInnen ernst nehmen
Mit diclaro entsteht ein digitaler Lernbegleiter, die SchülerInnen und LehrerInnen für die hybride Schule unterstützt, als Bindeglied zwischen Präsenzunterricht und Remote Learning.
"Es ist an der Zeit, dass hybrider Unterricht nicht länger als "Notlösung" gesehen wird, sondern endlich als neuer Standard anerkannt wird."
Wie kann ein Schulstart unter den Bedingungen eines Wechsels vom Präsenz- und Distanzlernen mit Hilfe von digitalen Tools gestaltet werden?
Eine Schulplattform, die beides vereinen kann Online und Präsenz und ganz einfach direkt jetzt starten kann.
Konzept für Schulen, welches Raum- und Zeit-unabhängiges Lernen durch das Zusammenführen 3 Bereiche: SCHULCOACHING, INNOVATIONTIME & KREATIVRAUM „Study Hall" im Sinne eines Werkzeugkoffers ermöglicht
Wir möchten eine Plattform entwickeln, in der LehrerInnen digitale Lehr-Lernkonzepte beziehen und austauschen können.
Schulfragen werden "On-Demand" per Chat, Audio und Online-Tafel von einem verfügbaren Tutor beantwortet. Entlastung für Eltern und Lehrer - schnelle Hilfe für Schüler! Für mehr Bildungsgerechtigkeit.
Unzählige Tools und Apps machen es schwer, passende Lösungen für die eigene Schule bzw. den eigenen Unterricht zu finden. Wir helfen bei der Vernetzung, um voneinander zu lernen.
Die App Raketti befähigt Schüler, Eltern und Lehrer dazu, den Lernalltag gemeinsam erfolgreicher und freudvoller zu gestalten, indem sie ein individuelles Lern- und Motivationsprofil erstellt.
Tschüss Noten! Endlich Lernen und Entwickeln kompetenzbasiert und individuell - und vor allem: ein Leben lang!
Ziel unseres Projektes ist es eine digitale Plattform zu schaffen, über die S'uS ein individuelles Feedback erhalten und das insbesondere den Lernfortschritt und die persönliche Entwicklung fokussiert
Wir entwickeln ein Konzept, welches als systemisch gedachtes Ganze, Fächer zugusten von konkreten Problemlösungen auflöst und den herkömmlichen Fachunterricht den Kernaufgaben unterordnet.