Aufbau einer online Diversity-Plattform für Projete, Initiativen, Materialien und Tools für Begegnung, Austausch, Information und Inspiration für ein inklusives Miteinander in Schulgemeinschaften!
Schule "gemeinsam gestalten" - Schule neu denken - einfach machen | Unser Schul- und Bildungssystem braucht dringend ein Update - dafür bündeln wir Kräfte und schaffen Synergien
Unser Ziel ist die Etablierung einer staatlich anerkannten Orientierungszeit für junge Erwachsene nach der Schule gemäß des Nordic Secret Modells. Hier ist Raum für Future Skills uns Resilienzbildung.
The Good Gap is a social EdTech platform where socially and/ or financially disadvantaged children can receive free tutoring and mentoring. Our superpowers? Education & Empathy
Wir sind eine Online-Plattform zum Thema sexuelle und reproduktive Gesundheit und bieten Frauen einen lebensverändernden Zugang zu wissenschaftlich fundiertem Wissen über diese Themen.
culturestreams.org bringt Kunst und Künstler:innen live in eure Wohnzimmer! Die Plattform versammelt alle kulturellen Livestream-Events an einem Ort und gibt Kulturschaffenden eine größere Plattform.
Wir machen digitale Angebote analog verfügbar.
"humaK – Mehr Kultur, Mehr Dialog, Mehr Freude" will durch dialogische und digitale Kulturformate die kulturelle und digitale Teilhabe von älteren Menschen stärken und Einsamkeit entgegenwirken.
Indem wir die Jugend von heute unterstützen, schaffen wir die Leader von morgen. Wenn wir den Wandel auf dieser "Graswurzelebene" fördern, können wir das Bild der zukünftigen Leader verändern.
Die Zukunft ist weiblich! Wir machen sichtbar, wo Weiblichkeit im Sinne von Qualitäten, die wir alle in uns tragen, schon jetzt lebendig ist– Orte, Organisationen, Menschen.
Kunst und Kultur als Lockmittel - soll Menschen im Kulturschutzgebiet mit innovativen Ideen und zukunftsfähigen Visionen in Berührung bringen!
Mobilität und kulturelle Teilhabe im Alter gUG
Die Pandemie hat die Grenzen eines auf Präsenz fokussierten Veranstaltungssektors zutage treten lassen. Lösungen, die eine Zusammenarbeit über Distanz ermöglichen, werden unverändert gebraucht.
Wir setzen uns für ein vorurteilsfreies und gleichberechtigtes aller in Deutschland lebenden Menschen ein, ungeachtet ihrer kulturellen, religiösen, politischen und sozialen Prägung.
Wir sind dein Netzwerk gegen Rassismus im Zusammenhang mit COVID-19. Betroffene finden hier eine Plattform, auf der sie Erfahrungen teilen sowie Akteur*innen und Infomaterial finden können.
entwickeln - implementieren - evaluieren: Transformationsbedarfe
Egal wie und wo generationsübergreifende Interaktion stattfindet, sind wir DEINE Plattform. Wir sind geduldige Generationenversteher und vermitteln empathisch Wissen für digitale Newbies & Überflieger
Eine digitale Weiterbildungsplattform, die Akteur*innen im psychosozialen Bereich zu rassismuskritischer und -sensibler Beratung und Therapie fortbildet und mit Betroffenen in Verbindung bringt.
Wir möchten mit Bundesländern & Antidiskriminierungsorganisationen eine Maßnahme für Diversitätssensibilisierung gegen strukturellen Rassismus in der Verwaltung entwickeln.
Der demographische Wandel verlangt nach vielfältigen Angeboten für gesellschaftliche & kulturelle Teilhabe im Alter. Wie erreichen wir mit analogen und digitalen Angeboten Lebenserfahrene?
Wir vergrößern den Zuschauerraum für Live Events aller Größen. Wir verbinden Akteure vor Ort mit Zuschauern zu Hause und ermöglichen direkte Interaktion durch moderne Technologien.
Deutschland 2021 ist nicht nur eine Hautfarbe oder Religion. Deutschland 2021 ist bunt und vielfältig - und das ist gut so! Es braucht also ein Update, was es 2021 heißt "deutsch" zu sein.
CD und eine Konzert Tournee mit Musiker*innen mit Migrations- und Fluchterfahrung
Let's co-create beautiful, inclusive and sustainable openART Projects to empower Open Social Innovations for a Sustainable World