JOINT GENERATIONS
JOINT GENERATIONS ist eine Münchner Non-Profit-Initiative, die den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen nachhaltig verbessern möchte. Ziel ist ein altersdiverses Miteinander, das keine Generation ausgrenzt. Die Initiative will mit eigenen digitalen und analogen Formaten Brücken schlagen, den Dialog fördern und so für einen Wandel des Zusammenlebens sorgen. Das Credo ist Programm: Die Zukunft ist Jung und Alt. Gründerin von JOINT GENERATIONS ist die Wirtschaftsingenieurin Dr. Irène Kilubi, die mit einem Team aus mehr als 50 ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen das Miteinander der Generationen fördern will.
Die Zukunft ist Jung & Alt
Die Initiative JOINT GENERATIONS beschäftigt sich mit dem Thema Age Diversity in Verbindung mit wirtschaftlichen, sozial- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit.
Mehr Infos zu unserem Update Deutschland Lösungsansatz: Ergebnispräsentation
Alleinstellungsmerkmal (USP)
Alleinstellungsmerkmal (USP)
Egal wie und wo Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Generationen stattfinden, JOINT GENERATIONS ist dafür Deine Plattform. Wir sind erfahrene GenerationenversteherInnen, bündeln Kräfte aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, sorgen für maximalen Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer. Wir entwickeln nachhaltige Lösungen und innovative Produkte, die die Kommunikation und Zusammenarbeit der Generationen fördern.
VISION
Eine Welt, in der Generationen auf Basis von gegenseitiger Wertschätzung, Vertrauen und Kommunikation die Zukunft nachhaltiger und lebenswerter gestalten.
MISSION
Wir bauen Brücken, um auftretende Hindernisse zu beseitigen, nachhaltige Dialoge zwischen den Generationen zu fördern und durch professionelle Begleitung eine Transformation im Denken und Handeln zu schaffen.
Zusammenarbeit | Beispiel STÄDTE & KOMMUNEN
„Lasst uns die Zukunft generationenübergreifend gestalten!“
ANGEBOT Das lokale Online-Geschäft (z.B. Click & Buy), der nicht digital-affinen BürgerInnen zugänglich machen.
ZIEL Alle BürgerInnen sind befähigt, sich digital zu informieren und einzukaufen.
UMSETZUNG
Sowohl über Online- als auch Offline-Plattformen Medienkompetenz (z.B. Erkennen von Scamming & Phishing) erwerben.
WOFÜR WIR STEHEN
- Wir bieten der generationenübergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation eine Plattform.
- Inspirieren, motivieren, vernetzen, befähigen und coachen sind unsere Kernkompetenzen.
- Wir verstehen uns als Stimme, Sprachrohr, Heimatort und Energiequelle für eine generationenübergreifende Gesellschaft.
Wir stehen für Gleichheit, Inklusion, fördern nachhaltige Dialoge und Interaktion zwischen den Generationen und bündeln Kräfte aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Denn generationsübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation ist der Schlüssel für eine Zukunft der Gleichstellung, der Innovation, des Fortschritts und der Nachhaltigkeit.
JOINT GENERATIONS NICHT LINEAR, SONDERN ZIRKULÄR (gemäß SDG-Framework der UN)
- Ungleichheiten abbauen
- Menschenwürdige Arbeit & Wirtschaftswachstum
- Age Equality & Inclusion
JOINT GENERATIONS CHARTA
Die sechs Werte Social Impact, Verantwortung, Innovation, Equality, Vernetzung und Wertschätzung sind für uns wesentlich und wegweisend, um auch als Gesellschaft in der Zukunft zu bestehen. Soziale Gerechtigkeit ist die Voraussetzung für Stabilität. Austausch zwischen den Generationen für gegenseitiges Verständnis ist eine wichtige Basis dafür.
WAS UNSERE PLATTFORM BIETET
Das Prinzip von JOINT GENERATIONS beruht auf drei Säulen:
1. Kanäle
- Podcast/Vlog: JOINT GENERATIONS
- Social Media (LinkedIn)
- Fachartikel LinkedIn
- More than digital
- Online Debattenformat LinkedIn
2. Community
- Hybride Formate
- GENERATIONENDIALOGE (Wissenstransfer): Podiumsdiskussionen | Podcast | Dokus/Reportage | Events (z.B. Tag der offenen Tür & Festival)
- INNOVATION ENTRE- & INTRAPRENEURSHIP (Accelerator): Challenges/Herausforderungen | Barcamps | Pitchathons | Hackathons
- LERN-COMMUNITY (spielerische Lernumgebung): Simulationsspiele | Gamification Lernvideos | Mentoring
- Grand Joint Generations Festival Frühlingsfest 2022 (5 Tage, jeweils 2 Themengebiete pro Tag)
- Awardverleihung – Der JOINT GENERATIONS Awards
3. Technologie
- Challenge-App für Mini-Hackathons
- Matching-App für Reverse Mentoring
Wir wurden für unsere Initiative JOINT GENERATIONS mit dem 1. Impact of Diversity Award 2021 powered by FKi in ausgezeichnet in der Kategorie Age Inclusion unter der Schirmherrschaft des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
WIR SUCHEN:
Förderer
- Stiftungen, Business Angels, (Impact) InvestorInnen
MultiplikatorenInnen & KooperationspartnerInnen
- Kommunen, Organisationen, Einrichtungen, Vereine, Startups, Initiativen, Unternehmen
- InfluencerInnen, BotschafterInnen und AkteurInnen aus Politik, Gesellschaft, Sport, Kunst, Kultur und Wirtschaft
- Medien, Öffentlichkeit und Presse, um Bewusstsein für JOINT GENERATIONS zu schaffen
Team-Mitglieder
- Social Media Manager
- PR Manager
- Community Manager
- Event Manager
- Projekt Manager
- Copywriter
- UX/UI-Designer, Frontend-Entwicklung
Wen kennst Du, der unbedingt von unserer JOINT GENERATIONS wissen sollte?
Kommt vorbei und besucht uns: JOINT GENERATIONS
Wir freuen uns über die Kooperationen mit folgenden Projekten/Initiativen:
- Key2beme
- Sterbenotruf
- Silberdraht
- Schmidt trifft Schmidtchen
Built With
- apis
- wordpress
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.