Inspiration
Was geschieht, wenn sich die bestehenden, kraftvollen, guten Initiativen im Bildungssystem auf ein gemeinsames Ziel ausrichten? Angenommen, sie bündeln ihre Kräfte auf eine gemeinsame Ausrichtung hin, arbeiten zusammen und schaffen neue Synergien - wie sehr potenziert sich dadurch ihre Wirksamkeit?
Genau das wollen wir gemeinsam erleben und bewegen!
Unsere Vision - Schulen begleiten von lehrenden zu lernenden Organisationen. Dieser Rollenwechsel ist entscheidend für eine Bildung der Zukunft!
Lernendes Bildungswesen - In unserer Vision sind Schulen, Museen und Bildungseinrichtungen miteinander vernetzt. So kann Lernen überall stattfinden: im Kleinen am Lagerfeuer und im Großen, in digitalen Veranstaltungen wie dem Schule ist Leben Camp.
Lebensweltbezug - Kinder und Jugendliche sollen Mitgestalter:innen ihrer eigenen Zukunft sein. Durch selbstbestimmtes Lernen können Kinder und Jugendliche die drängenden Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft gemeinsam lösen. Sowohl die Lernenden, als auch alle die am Bildungssystem beteiligt sind, werden aktive Zukunftsgestalter:innen. Inklusion und die Teilhabe aller ist Grundvoraussetzung, um Chancengerechtigkeit zu verwirklichen. Kinder und Jugendliche sollen auf ein Leben in der Gesellschaft vorbereitet werden, um auch Unplanbares bewältigen zu können.
What it does
Das Schule ist Leben Camp ist ein Ort, an dem sich Menschen treffen, die den Bildungswandel aktiv und gemeinsam gestalten. Gleichzeitig bietet das Camp die Möglichkeit, dass sich Macher:innen vernetzen, austauschen und Veränderungsprozesse in Gang setzen. Wir wollen nicht nur über den Bildungswandel reden, wir wollen ihn vor allem erleben, bewegen und aktiv mitgestalten. Wir brennen alle für den Ruck, den es braucht, um Prozesse in Bewegung zu setzen.
How we built it
Das Schule ist Leben Camp ist letztes Jahr durch den Zusammenschluss gleichgesinnter Menschen entstanden, die sich bei dem #WirVsVirus-Hackathon gefunden haben. Alle, die an der Entwicklung, Entstehung und Fortführung dieser Bewegung mitwirken, brennen für den Wandel an den Schulen und im Bildungssystem. Neue Wege zu gehen und im Herzen dafür zu brennen, setzt ganz ungeahnte Energien frei. So ist auch das Logo des Camps entstanden. Das Feuer ist entfacht.
Challenges we ran into
- aus dem Chaos wurde Ordnung
- aus unklaren Strukturen wurde Klarheit
- aus viele Ideen wurden Lösungsansätze
- aus Lösungsansätzen wurde eine Rahmenkonstruktion
Accomplishments that we're proud of
Aus einer zunächst heterogenen Gruppe ist ein interdisziplinäres Team zusammengewachsen. Wir haben gelernt effektiv und effizient uns selbst zu organisieren. Der nötige Freiraum hat es uns ermöglicht, aus Fehlern zu lernen. Und noch mehr: Ausprobieren und Scheitern brachten den größten Lerngewinn für unser gemeinsame Vision. Das Feuer wird genährt.
Bei unserem ersten Camp hatten wir über 800 Anmeldungen. Darauf sind wir sehr stolz. Auch wächst unser Netzwerk stetig weiter. Wir freuen uns über die vielen Enthusiast:innen, die sich uns voller Begeisterung anschließen.
What we learned
Wir haben uns als Lernende kennengelernt. In den offenen Räumen konnten die Aspekte des Loslassens und des Vertrauens sich entwickeln. Grundlegendes Element, überhaupt gemeinsam lernen zu können, war unsere Beziehungsarbeit. Im unserem “roten Salon” sind wir uns bei Differenzen, Unstimmigkeiten und Spannungen in einem geschützten Raum stets auf Augenhöhe begegnet. Durch systemische und kreative Methoden kamen wir achtsam und wertschätzend zur erfolgreichen Klärung.
What's next for Schule ist Leben Camp
Wir starten unsere Lernreise dieses Jahr am Samstag, den 27.03.2021 mit einen Livestream zusammen mit Johannes Büchs und Anna Wörner.
Das nächste Camp ist bereits in Planung. Weitere Veranstaltungen und Formate sind auch schon in der Entwicklung. Durch Livestreams, Podcasts und die Zusammenarbeit mit Partnerprojekten soll eine bundesweite Lösungslandschaft entstehen. Neben der Vernetzung der ganzen bereits bestehenden Projekte geht es vor allem auch um deren Sichtbarkeit und Partizipation. Somit ist die Nachhaltigkeit vom Schule ist Leben Camp gesichert.
In der gesamten D-A-CH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) werden in den jeweiligen Orten von Familien, Schulen und weiteren Institutionen viele “Lagerfeuer” entzündet. Das Feuer, Sinnbild für den Bildungswandel, trägt sich weiter.
Built With
- barcamp
- conceptboard
- miro
- podcast
- zoom
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.