Wie können wir digitale Lösungen mit lokalem Bezug im öffentlichen Raum zugänglich machen?
Neue Strickwaren Fabrik in Hannover mit Garnen die der Kreislauf von der Verarbeitung zurück zum Wachstum des Garnes durch Cradle to Cradle unterstützen, mit Tauschbörsen für getr. Kleidung&Rücknahme.
Gokidogo macht sich für die digitale Teilhabe der Gastronomie stark und hat sich das Ziel gesetzt, Restaurantbetreiber zu befähigen, an digitaler Wirtschaft teilzuhaben.
Wir motivieren Simon (unsere Persona), der bequem aber durch äußere Anreize beeinflussbar ist, durch mehr Transparenz und visuelles Feedback zu einem nachhaltigeren Konsum im Supermarkt.
Unser Ansatz bietet den Grundstein für systemischen Wandel.
Gesamtgesellschaftliche Kollaboration auf einer Plattform
USERS wird eine offene IT Plattform, auf der jeder alle Informationen, Motivationen und Tools findet, die zur Reduktion des Fußabdruckes nötig sind. Für jeden ist was dabei.
GovShare ist eine Wissens-Plattform, die Gemeinden dabei unterstützt, die besten Lösungen für nachhaltige Stadtentwicklung schneller zu finden und umzusetzen. So sparen diese Zeit und Geld.
A digital infrastructure to create thriving urban ecosystems based on circular bioeconomy principles
Im E-Waste Race sammeln Schulen im Wettbewerb Elektroschrott aus der Nachbarschaft. Ein Erfolgsmodell aus den Niederlanden, das sich als breitenwirksamer Ansatz bereits an 800+ Schulen bewährt hat.
Pilotprojekt für Berlin und Brandenburg: Lebensmittelabfälle sammeln, kompostieren, und daraus wiederverwertbare Bioplastik-Materialien und -Produkte herstellen.
"humaK – Mehr Kultur, Mehr Dialog, Mehr Freude" will durch dialogische und digitale Kulturformate die kulturelle und digitale Teilhabe von älteren Menschen stärken und Einsamkeit entgegenwirken.
Dein Update für unsere Zukunft
Digitale Welt, analog erfahren
Wirtschaft muss den Menschen dienen - und nicht umgekehrt! Ziele sind Klimaschutz und Respekt für Natur und Umwelt - statt Wachstum und Profitmaximierung. Für eine zukunftsfähige Welt von morgen!
Mit diesem Projekt möchten wir praktikable Lösungsansätze aufzeigen, die die Auswirkungen des Klimawandels auf Grünlandbetriebe abmildern und die Treibhausgasbilanz verbessern.
Der "C2C Kompass" bietet dir einen auf dich zugeschnittenen Wegweiser für die ersten Schritte deiner Cradle2Cradle Reise.