Inspiration
Weite Wege aus Fernost durch unsere heutige billige Kleidung Hohe Transportkosten durch viel zu lange Lieferwege Seid 2010 gibt es gewebte Möbelstoffe nach dem „Cradle to Cradle“ Prinzip dieses muss sofort nach 11 Jahren jetzt auch in Bekleidung umgesetzt werden.
What it does
Hergestellt in Deutschland mit der heutigen Technik im 3 D Verfahren wenige Nähte ein ganzes Teil, hierdurch weniger Arbeit.
How I built it
Aus diesem durch den heutigen Standard zu fertigen Bekleidungsstücken mit einer völlig neuen Technik, Programmierungen der Stricknadeln ist es wieder möglich in Deutschland zu produzieren, da weniger Personal Sind nach etwas höheren Investitionen niedrigere Löhne zu zahlen.
Challenges I ran into
In der Planung sind mehrere Personen unbedingt von Nöten, Textil Designer, Textil Programmierer, um Cradle to Cradle. Weiter aus zu bauen ist ein Textilingenieur genauso gefragt (dieser muss neue Techniken harte Schurwolle in weiche Wolle und andere neue Techniken Herstellung von neuen umweltgerechte Fasern und vor allem auch wie werden diese Umweltgerecht gefärbt) Um den Kreislauf der Bekleidung voll zu nutzen muss für die weiter Verteilung von wenig gebrauchter Kleidung an Secondhand Shops zum einem zum anderen die Rücknahme zur Umwandlung der Textilien in Humus über Biogas in den Verkaufsgeschäften oder in speziellen Annahmestellen ausgearbeitet werden. Es müssen nicht nur eine Fabrik in Hannover sich an Bekleidung „Cradle to Cradle“ beteiligen Heineking ganze Branche!
Accomplishments that I'm proud of
Mein erstes neue Video Erklärfilm was will ich was biete ich an: Sie unten in Youtuube.
What I learned
Alleine ist diese Aufgabe nicht in einer kurzen Frist zu schaffen, es fehlen noch die Sponsoren, die Staatlichen Fördermittel und eine Finanzielle Unterstützung um Das Projekt schnellstens an den Start zu bringen.
What's next for Strickwaren Fabrik Hannover „Cradle to Cradle“
Einen Businessplan entwickeln staatliche Fördergelder, Banken-Gespräch , Grundstück und Bedarfsanalyse wie groß muss/solide Fabrik sein.
Built With
- germany
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.