Wir bieten eine Plattform für Medienmacher:innen, Journalist:innen und Interessierte, die sich für konstruktiven, lösungsorientierten Journalismus einsetzen.
CleverCargo - der OnDemand Kurier Pooling Dienst mit eigener e-Lastenrad Flotte in deiner Stadt. Lokal, nachhaltig, sozial, transparent, schnell, effizient, fair.
Die Plattform, die dir immer die nachhaltigste Einkaufsmöglichkeit zeigt, und nebenbei auch alle lokalen Initiativen: für ein klimafittes Leben. Bald mit Schnittstellen. Alles Gute auf einer Karte!
Wir möchten das klimafreundliche Taschengeld-Konto umsetzen. Mit diesem Taschengeld werden klimafreundliche oder klimaneutrale Produkte oder Dienstleistungen eingekauft.
Mit dem DoTank wollen wir Bewusstsein und Akzeptanz für neue Wohnformen in der Gesellschaft aufbauen, indem wir einen kollektiven Raum für Visionen, bestehende Pilotprojekte und Netzwerke schaffen.
Lokalprojekte ist eine Plattform, die Macher:innen aus Wirtschaft und Gesellschaft mit Kommunen zusammenbringt, um gemeinsam und projektbasiert an sinnstiftenden Zukunftsherausforderungen zu arbeiten.
Der Data Process Modeler ist eine free&open source Software, um Datenverarbeitungsprozesse interaktiv und anschaulich darzustellen. Lasst uns damit die Verwaltung transparenter machen!
Meine Stadt Transparent ermöglicht es, die öffentlichen Informationen aus einem städtischen Ratsinformationssystem modern und benutzerfreundlich aufzubereiten. Open Source und individuell anpassbar.
Plattform mit Online-Tools für digitale Projektarbeit und Vernetzung für Initiativen und Organisationen jeder Größe.
Um Städte als soziale und lebenswerte Orte zu erhalten, machen wir durch Crowdfunding Nachbar:innen zu Partner:innen und geben ihnen damit die Möglichkeit ihre Lebensrealität mitzugestalten.
"Alle akzeptieren"-Buttons kosten 40€ im Jahr! Warum? Eine Initiative für besseren Datenschutz und weniger Kosten.
Ein Matching-Tool für das lokale Ehrenamt – user:innen finden die Initiative, die am Besten zu ihnen passt. Die Web-App erhöht die Sichtbarkeit der Vereine vor Ort, speziell für junge Menschen.
Unser Ziel ist die Förderung von gemeinschaftlichen Lebens- und Wohnformen – eine Gesellschaft, in der keiner allein leben muss, der das nicht möchte.