Aktuelle Infos unter mitwirk-o-mat.de
Niedrigschwelliger Weg ins Ehrenamt
Viele Menschen würden sich gerne engagieren, gleichzeitig suchen viele Gruppen nach aktiven Mitgliedern. Wie können wir mehr (junge) Menschen fürs Engagement gewinnen? Der Mitwirk-O-Mat zeigt user:innen zu ihren Interessen passende Möglichkeiten des lokalen Engagements. Wie im Wahl-O-Mat beantworten die user:innen Fragen zu ihren Interessen und bekommen anschließend diejenigen Gruppen, Vereine und Initiativen vorgeschlagen, mit denen sie die größte Übereinstimmung haben.
Ehrenamtliches Engagement lokal stärken
Die Web-basierte Open-Source-App bietet allen Zugang, die sich einen Überblick verschaffen und die passende Initiative finden möchten. Neue Möglichkeiten des Engagements werden aufgezeigt.
Erfolge skalieren – Von Lüneburg nach Gütersloh und darüber hinaus
Jonas und Felix von der Vernetzungsinitiative Lebendiges Lüneburg konnten bereits erfolgreich einen Mitwirk-O-Mat in ihrer Stadt umsetzen. Etwa 70 Initiativen beteiligen sich und schon nach wenigen Monaten verzeichnete das Tool mehr als 1000 user:innen. Die beiden unterstützen nun Praxisakteur:innen aus weiteren Städten und Regionen bei der Test-Pilotierung. Die Engagierte Stadt Gütersloh möchte im Feld der Ehrenamtskoordination einen eigenen Mitwirk-O-Mat erstellen. Dabei bietet dieser Ansatz eine definierte Lösungsoption inklusive eines Handlungsleitfadens für lokale Herausforderungen.
Konkrete Weiterentwicklung
- Auf Basis der Open-Source-Software Mat-O-Wahl erfolgt eine Pilotierung des Mitwirk-O-Mat in Gütersloh mit Hilfe der erprobten Vorlage
- Support durch die Initiator:innen aus Lüneburg
- Weiterer Austausch aller beteiligten Akteur:innen
- Technische Weiterentwicklung der Software
Wie gelingt die Umsetzung vor Ort?
Wir freuen uns darauf, die weitere Städten und Regionen bei der Erstellung eigener Mitwirk-O-Maten zu unterstützen. Dies erfolgt in vier Schritten, die sich mit Hilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitung einfach umsetzen lassen:
- Das Fragen-Set zusammenstellen
- Die Initiativen vor Ort zur Teilnahme motivieren und ihre Antworten einsammeln
- Alle Initiativen und ihre Antworten in das Programm eintragen
- Den Mitwirk-O-Mat veröffentlichen und in der Zivilgesellschaft bekanntmachen.
Unser Team:
- Jonas Schröder und Felix Englisch, Initiatoren des Mitwirk-O-Mat Lüneburg, Team Lebendiges Lüneburg
- Elke Pauly, Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Gütersloh, gewinnt Menschen fürs Ehrenamt und unterstützt, stärkt und vernetzt bestehende Ehrenamtliche/Vereine/Organisationen
- Andreas Grau, Project Manager, Bertelsmann Stiftung
- Doris Arianna Ahlgrimm, design and communication, Düsseldorf, support für digitales Engagement und partizipative Beteiligungsformate
Built With
- css
- html
- javascript
- mat-o-wahl
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.