Wir wollen mit hybriden Lehrmethoden den agilen Prozess einer modernen Projektarbeit begleiten, bei dem die Schüler interaktiv genau das lernen, was sie in Zukunft auch wirklich brauchen.
Sensibilisierung der Schüler für den Klimawandel, Digitalisierung des Unterrichts, Einhaltung der Vorbildfunktion für das soziale Miteinander, Stärkung des politischen Engagements der Schüler
Was kann Schule von Youtube, TikTok & Co. lernen? Schüler*innen erstellen zusammen mit Top Content Creatorn Lernvideos und trainieren ihre 21st Century skills.
Die Plattform SKILLS liefert einen digitalen Stundenplan für Leben und Schule und ermöglicht eine enge Vernetzung von Schule und Wirtschaft, um die erforderlichen Zukunftskompetenzen zu vermitteln.