Inspiration
Nachhaltigkeit fördern #Kreislaufwirtschaft
What it does
Vergleich der Recylingquote von Quartieren für ein kompetitiveres Recycling.
How we built it
Mit Daten von verschiedenen offenen Quellen. Aus einem Datensatz werden aufgezeichnete Füllstände von Altglas ausgewertet. Diese werden weiter mithilfe des öffentlichen Zonenplans den Quartieren der Stadt zugeordnet. Schliesslich werden diese geografisch referenzierten Werte mit einem dritten Datensatz - der jeweiligen Einwohnerzahl - zu einem "Öko-Score" verrechnet.
Challenges we ran into
Die Quartiere, Abfuhrgebiete und Einzugsgebiete von Sammelstellen sind nicht kongruent. Die einzelnen Daten mussten für die Verarbeitung aufeinander abgestimmt werden. Zudem sind nicht alle Sammelstellen sind mit Füllstandsensoren ausgestattet.
Accomplishments that we're proud of
Wir haben die Rückgabe von Altglas in einer intuitiven Heatmap ausgedrückt.
What we learned
Datenvielfalt der offenen Plattformen von Stadt und Kanton.
What's next for SGohtGRUEN
Einbezug von weiteren Wertstoffen und sozioökologischen Parametern.
Built With
- opendata
- openstreetmap
- pandas
- plotly
- python
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.