Inspiration
Es fehlt eine überregionale Übersicht für Krankenhaus-Bettenkapazitäten. Ohne diese lassen sich zukünftige Engpässe schwer oder gar zu spät identifizieren, Gegenmaßnahmen greifen nicht mehr rechtzeitig.
What it does
Krankenhaus übergreifende Erfassung von Bettenkapazitäten (getrennt zumindest nach Normal- und Intensiv-Bereich) über einen Webservice/Webportal. Aufbau von Vorhersagemodellen anhand von historischen Daten und aktuellen Infektionsraten (Rate, Bevölkerungsdichte im Umkreis) bzgl. Bettenkapazitäten. Gezielte Lastverteilung durch Früherkennung von Engpässen.
How I built it
Webservices, Big Data Analysen, Data Science, Machine Learning Modelle, Darstellung z.B. mittels OpenStreetMap
Challenges I ran into
Verfügbarkeit belastbarerer Daten ist sehr unübersichtlich, es fehlen trotz jahrelanger Digitalisierung einfachste Schnittstellen, APIs und Standards.
What I learned
43.000 Teilnehmer lassen mich wieder an die Menschheit glauben und an die Kraft der Crowd! Alle kleinen und nichtigen Dinge und Probleme des Alltags verblassen und wir finden uns zusammen um gemeinsam nach Lösungen in der Krise zu suchen - ich bin begeistert!
What's next for NEXT-Bedroom
Aktuell müssen Krankenhäuser ihre Belegzahlen manuell eintragen. Wir haben aber bereits Erfahrungen mit Protokollen wie HL7 und FHIR, die im Krankenhaus Umfeld (KIS) häufig anzutreffen sind. Eine automatische Anbindung ist natürlich erstrebenswert.
Contact
Stephan Sommer-Schulz stephan@next-data-service.com
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.