posted an update

Leider hat es nicht geklappt den Rest mit hoch zu laden. Hier nun noch:

Wie bewertet ihr selbst die Umsetzbarkeit und Skalierbarkeit Eurer Lösung? Umsetzbarkeit erfolgt prototypisch von einer Auflistung hin zu einer kuratierten Eltern-Community-Plattform. Zusätzlich gilt: WISSEN wird immer MEHR, je öfter man es TEILT!

3) Vorgehen & Fortschritt: Wie ist der Lösungsansatz entstanden? Problemgetrieben! Alle Teilnehmer des Teams hatten das Bedürfnis, die Ergebnisse des Hackathons schnell, pragmatisch und teilbar zur Verfügung zu stellen, damit so viele Eltern, Lehrer, Bildungsakteure von den überwältigenden Ergebnisssen des Hackathons profitieren.

Was waren die wichtigsten Meilensteine während der Hackathon Woche? Anmerkung: Wir sind erst am Dienstag Abend um 20 Uhr gestartet mit einem Team von 4 Personen!

  1. Team finden
  2. Gemeinsame Vision
  3. Brainstorming welche Möglichkeiten es zur Sammlung der Ideen gibt (Exceltabelle?) :), dann
  4. Weiterentwicklung der Idee zu einer Plattform im beschriebenen Sinn
  5. Brainstorming zur technischen Umsetzung
  6. Webseite begonnen - festgestellt, dass dies zu umfangreich ist in der vorhandenen Zeit
  7. Fokussierung auf sorgfältige Ausformulierung der Idee
  8. Entwicklung des Videos für Einreichung der Idee

4) Prototyp: Wenn vorhanden: Wo finden wir Euren ersten Prototyp (Link)? https://elternguidewfs.wordpress.com/

Alternativ: Wie könnte die kleinste nutzbare Version Eurer Lösung aussehen? Unser MVP ist eine onlinebasierte Auflistung ausgewählter, relevanter Lösungen für die schulische -und außerschulische Bildung. Sortiert bzw. filterbar nach den Problemen und Fragestellungen der Eltern.

Log in or sign up for Devpost to join the conversation.