Inspiration
Als begeisterte Konzert- und Festivalgänger treffen die Ausgangssperren unser Team bis ins Mark. Deutschlandweit dürfte es unzähligen Musikliebhabern genau so gehen. Doch wieso ganz auf Live-Musik und die damit einhergehende Zerstreuung, den Spaß und das Gemeinschaftsgefühl verzichten?
What it does
Ob Starpianist Igor Levit, Deutschrocker Axel Bosse oder Chris Martin von Coldplay: Die Stars verschiedenster Musikrichtungen geben gerade über Instagram kleine Privatkonzerte für ihre Fans und gewähren ihnen dabei Einblicke in ihre eigenen vier Wände. Daheim Dabei möchte die noch splitterhaften Aktivitäten der deutschsprachigen Künstler zu einem großen, virtuellen Musikerlebnis bündeln und ein kostenloses Online-Festival ausrichten – mit kurzen Hausführungen der Stars zum Beginn ihrer Zeitslots, Anekdoten und Berichten über ihr verändertes Arbeits- und Privatleben in Zeiten der Coronakrise, einer Möglichkeit für Zuhörer und Interpreten für einem wohltätigen Zweck zu spenden und natürlich mit jeder Menge Live-Musik. Dabei wird neben dem reinen Unterhaltungswert dieses innovativen Konzertformats ein scheinbar unintuitiver Effekt erzielt: selten war man bei einem Konzert dem Interpreten physisch so fern wie hier. Doch der einmalige Blick in das von Corona genauso beeinflusste Leben eines Idols, Vorbilds oder Mitbürgers erzeugt ein Gemeinschaftsgefühl bei allen Beteiligten, das zum Durchhalten der Ausgangssperren motiviert, die allgemeine Stimmung hebt und Langeweile vertreibt.
Challenges we will run into
Die zwei größten Herausforderungen stehen uns noch bevor: Finden wir genügend Künstler, die wir von unserer Mission überzeugen können, das minimierte öffentliche Leben mit einem virtuellen Benefiz-Festival erträglicher zu machen? Finden wir ferner eine Partnerplattform, die uns die technischen Voraussetzungen für die Durchführung des Festivals ermöglicht?
What we learned
Wieviele Musikfestivals es in Deutschland gibt und nun kurz vor der Absage stehen bzw. bereits abgesagt wurden. Dass nun Hunderttausende auf musikalische Live-Erlebnisse verzichten müssen, die für viele die Highlights der Sommermonate darstellen.
What's next for daheim dabei
Bei positivem Juryfeedback möchten wir baldmöglichst einen öffentlichen Partner gewinnen, sodass wir mit gestärktem Rücken auf Interpreten zugehen und sie von unserer Idee überzeugen können. Mit einer signifikanten Anzahl von Zusagen möchten wir dann auf eine Video-Plattform herantreten und für unser Projekt gewinnen. Parallel dazu kann mit der Ausarbeitung eines Konzertkonzepts begonnen werden: über welchen Zeitraum wird das Festival stattfinden, welche Genres sind vertreten, welche Interaktionsmöglichkeiten soll es für Zuschauer geben, wo und in welchem Umfang sollen wir das Festival bewerben, wie werden Spendenanreize gesetzt und Spendenempfänger ermittelt.. diese und viele weitere Fragen gilt es dann zu klären!
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.