Herausforderung
Für kollaborative Lern- und Arbeitsprozesse ist es elementar, dass Menschen sich begegnen- ganz besonders für Kinder und Jugendliche. Jedoch sind Schulen geschlossen, junge Menschen bleiben zuhause- auf sich selbst zurückgeworfen. Lernprozesse verlagern sich ins Internet- wo menschliche Nähe ebenso wichtig ist, um mit anderen zu interagieren und zu lernen.
- Wie ermöglichen wir es Kindern und Jugendlichen online nachhaltige Gemeinschaften zu bilden?
- Wie ermöglichen wir ihnen die Freude an der Interaktion mit Freunden und am gemeinsamen spielerischen Lernen auch online?
- Und wie unterstützen wir junge Menschen dabei, ihrem Drang nach Mitgestaltung, Selbstwirksamkeit und Nachhaltigkeit Ausdruck zu verleihen und Momentum zu entwickeln? (> Fridays for Future)
Und das vor dem Hintergrund, das...
... nicht nur digitale Lernplattformen benötigt werden, sondern auch geeignete Lernformate und -Inhalte, damit online Lernen Spass macht.
... und Eltern wie Lehrer in der aktuellen Situation dringend Unterstützung und Entlastung brauchen.
Lösung
Seit einem Jahr bereits entwickeln wir Tiny Campus Education, ein Start Up mit komplementären Bildungsangeboten zur Schule für Kinder und Jugendliche. Unser Ansatz ist, die Perspektive von jungen Menschen einzunehmen. Tiny Campus bietet eine Plattform, die sie einlädt, eigene Konzepte für soziale, ökologische und kulturelle Innovation zu entwickeln. Wir bieten Lernmodule zu digitalen Themen und moderierte Lernprozesse, um selbstkuratierte Projekte für sozialen Impact in Teams umzusetzen. Die Methodik dahinter besteht aus Peer-to-Peer Learning, 4K Pädagogik, Design Thinking und agilen Ansätzen.
Tiny Campus ist als hybride Plattform geplant, die online und realen Raum verbindet. Wir wollen hier den Kids die Möglichkeit geben, Probleme, die sie akut in der Krise betreffen selber zu formulieren und eigene Lösungen zu entwickeln, die mit Unterstützung von Experten und Mentoren umgesetzt werden können.
Was wir bereits haben:
- Ein inhaltliches, pädagogisches und methodisches Grundkonzept
- Einige Kursmodule sind bereits erarbeitet
- Ein multidisziplinäres Beraterteam ist beteiligt
- Vorgespräche mit Schulen und Kooperationspartnern haben stattgefunden
Was und wen wir dringend suchen:
- Mentoring
- Kooperationspartner
- Finanzierung
- Partner für die digitale Umsetzung einer Kollaborations-Plattform
- Kreative Menschen, die Online-basierte Workshops für Jugendliche und Kinder anbieten (Themen tbd.)
- Programmierer, die an einem web-basierten Prototypen mitarbeiten
- Grafiker, die dem Prototypen einen coolen Style verleihen
- Texter für die sprachliche Umsetzung
Wo unser Team sich trifft und arbeitet:
- Slack: #tiny_campus_education-young_social_impact
- Google presentation
Built With
- 4k-padagogik
- design-thinking
- digitale-plattformen-tbd
- echtzeit-kommunikation
- kollaborative-tools
- peer-to-peer-learning
- sel
- systems-thinking
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.