Inspiration
Um mit verschiedenen Transportmitteln ans Ziel zu kommen brauche ich mehr Informationen als den Weg und die Kosten: Ich will keine Fahrrad im Regen nutzen, ist ein E-Roller an der U-Bahn Station vorhanden, oder fahre ich besser eine Station weiter? Das Wetter ist schön und ich möchte teile der Strecke lieber Fahrrad fahren. Wenn Jelbi uns bei der Beantwortung dieser Fragen helfen kann werden intelligente Mobilitätskonzepte auch für Menschen nutzbar.
What it does
Multimodales Routing ist Navigation die unterschiedliche Verkehrsmittel kombiniert. Damit multimodales Routing wirklich nutzbar wird müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Wir haben mit den Folgenden angefangen:
- Verfügbarkeit von Fahrrädern und E-Tretrollern am Umstiegspunkt
- Gegenwind beim Fahrrad fahren
- Regen
- Persönliche Präferenzen
Backend mit einfacher Karte
- Multimodales Routing mit Google (Leider war das Routing von Jelbi nicht verfügbar)
- Änderung von Routenabschnitten nach Bedarf
- Bei Fahrrad-Stecken abfrage von Windrichtung und abgleich mit Fahrtrichtung
- Abfrage von Regen bei Umstieg auf regenempfindliche Transportmittel (Fahrrad, Roller, Fuß)
- Suche nach Nextbikes und TIER in der Nähe von Umsteigepunkten
How we built it
- Multimodales Routing mit Google
- Openweathermap für Regen und Wind
- TIER API
- Nextbike API
- Flask Server
- react
- mapbox
Challenges we ran into
- Leider musste unser Frontend Experte Mathis früh gehen.
- Verfügbarkeit von APIs zur Verfügbarkeit von Rollern und Fahrrädern
Accomplishments that we are proud of
TEAMWORK!
What we learned
Multimodales Routing ist sehr komplex!
What's next for SmartMultimodal
Integration ins Jelbi App und vielleicht ein richtiges Frontend
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.