Inspiration

Vielen lokalen Regionen fehlt eine einfache und übersichtliche Platform, auf der Benutzer auf einen Blick sehen, welche Läden (noch) liefern. Gerade in Krisenzeiten wie Corona können sich die Lieferzeiten und -bedingungen häufig ändern, weshalb die Informationen über Google Maps beispielelsweise nichtmehr aktuell sind.

What it does

"Pfaffenhofen liefert" ist eine einfach aufzusetzende Webplatform, mit der man Kommunen die Möglichkeit gibt schnell und einfach Daten über Läden und Lieferdienste einzupflegen und zu aktuell zu halten.

How we built it

Wir haben auf der Basis eines Projektes der Süddeutschen Zeitung aufgebaut (https://gitlab.com/marc.fehr/community-isolation-map.git) und das Projekt containerbasiert für Pfaffenhofen aufgesetzt und unseren Anforderungen entsprechend angepasst und erweitert.

Challenges I ran into

Die größte Challenge ist der noch vorhandene Aufwand die Daten manuell einzupflegen. Wir haben verschiedene Möglichkeiten evaluiert, auch diesen Prozess zu automatisieren, jedoch bleibt am Ende die Notwendigkeit einer manuellen Eingabe durch eine Person.

Accomplishments that I'm proud of

Wir sind stolz bereits eine laufende Version im Einsatz zu haben, mit echten Daten, die wir von den lokalen Einzelhändlern und Lieferdiensten gesammelt haben und freuen uns auch über die ersten Nutze, die die Seite bereits aktiv verwenden.

What I learned

Wir haben gelernt, dass es vor allem schwierig ist den Unternehmern zu erklären, welcher Vorteil sich für Sie aus dem Projekt ergibt und ihnen verständlich zu machen, dass der Aufwand für sie sehr gering ist und sie nichts weiter tun müssen um uns über Änderungen über Ihre Öffnungs/Lieferzeiten zu informieren oder uns zu sagen, wo wir diese Informationen eventuell schon eingepflegt finden.

What's next for "Pfaffenhofen liefert"

Der hächste Schritt ist die Einpflegung weiterer Anbieter und Marketingarbeit, um unser Projekt in Pfaffenhofen bekannt zu machen.

Built With

Share this project:

Updates