Die Mission
Wir machen regionale Infrastruktur und Angebote auffindbar, die Familien das Leben erleichtern!
Die Entstehungsgeschichte
Es gab eine Situation, die meine Idee mit Porta Familia ausgelöst hat: Reifenwechsel-Termin in Begleitung von Kleinkind und Baby. Ich war mental vorbereitet auf eine anstrengende halbe Stunde, weil die Kids ja nicht immer "funktionieren". Überraschenderweise gab es in der Autowerkstatt eine schöne Kinderspielecke, mit Büchern, Malsachen, Lego. Es gab eine Sitzgruppe, wo ich meine Tochter stillen konnte, während mein Sohn gespielt hat. Stressfreie 30 Minuten. Der Gedankenblitz: wenn ich nur alle Orte in der Umgebung kennen würde, wo man sich als Familie so willkommen und wahrgenommen fühlt...
Was ist Porta Familia?
Porta Familia ist ein Internetportal für den Familienalltag. Es präsentiert die Informationen über Angebote und Infrastruktur für Familien transparent, bedürfnisorientiert und auffindbar.
Wo gibt es in meiner Umgebung Wickelmöglichkeiten, Spielecken, seniorengerechte Speisekarten, Barrierefreiheit für Kinderwägen und Rollstühle? Wo gibt es spezielle Produkte und Dienstleistungen, wo Selbsthilfegruppen für besondere Bedürfnisse, wo Veranstaltungen, wo Arbeitsplätze? Mit der digitalen Plattform lassen sich Angebote ganz einfach lokalisieren und machen so die Planung von Alltag und Ausflügen einfacher.
Es reicht auch nicht, die Orte zu lokalisieren. Auf Porta Familia wird auch durch ein Filtersystem angezeigt, wie familienfreundlich, wie generationenfreundlich und wie inklusiv die Orte & Angebote sind.
Das Motto von Porta Familia lautet "willkommen wie ihr seid".
Zielgruppen
Porta Familia möchte besonders den Familienmanager*innen die Alltagsplanung und Freizeitplanung der Familienmitglieder mit verschiedensten Bedürfnissen und Einschränkungen erleichtern. Auch Menschen mit diversen Einschränkungen können hilfreiche Informationen auf dem Portal finden.
Nutzen
Nutzen für Familien und Menschen mit besonderen Bedürfnissen:
- Vereinfachung des Alltagsplanung
- "Gefühltes Mehrangebot" durch Auffindbarkeit der Angebote
- Förderung des Miteinanders & der Teilhabe am Leben in einer Gesellschaft
Nutzen für Unternehmen, Vereine, Gemeinden und weitere Organisationen:
- Positives Image / Abheben von anderen Angeboten
- Sichtbarkeit der besonders familienfreundlichen Angebote
- Geschäftlicher Mehrwert (z.B. neue Kunden und Umsätze, neue Mitglieder, neue Mitarbeiter)
Was Porta Familia erreicht hat
- Es sind mehr als 100 Unternehmen, Vereine und Organisationen aus der Region Trier bereits registriert.
- Wir sind im Dialog mit Unternehmen und lenken ihre Aufmerksamkeit weiche Attraktivitätsfaktoren (bedürfnisorientiertes Kundenservice, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, etc.)
- Wir setzen uns für die Familienvielfalt ein und sensibilisieren die Gesellschaft für mehr Akzeptanz verschiedener Familienbilder und Familienbedürfnisse.
- Das Konzept überzeugt Experten aus der Gründerszene. Porta Familia wurde mit dem 3. Platz Regionalpreises Trier bei Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2020 ausgezeichnet.
Lessons-learned
- Knapp 70% der Portalnutzer besuchen Porta Familia übers Handy, deswegen wäre eine App-Lösung anstrebenswert.
- Damit das Projekt sich dynamischer entwickelt, muss ein Team aufgebaut werden. (Bis jetzt ist es ein Projekt einer Einzelkämpferin)
- Die Überzeugunsarbeit bei den Unternehmen ist zeitaufwendig. Neben der sozialen Nachhaltigkeit wird das Argument gern gesehen, dass Familienfreundlichkeit und Inklusion auch als Wettbewerbsvorteil dienen können, zur Steigerung des positiven Images von Unternehmen und Organisationen genutzt werden, und eventuell auch einen geschäftlichen Vorteil generieren können.
Nächste Schritte
- Mitgründer / Kooperationen / Umsetzungspartner dringend gesucht
- Skalierung des Projekts angestrebt (zur Zeit umgesetzt für die Region Trier)
- als App-Lösung gewünscht
- Rechtsformänderung zum gemeinnützigen Unternehmen geplant
- finanzielle Unterstützungsprogramme / Förderungsmöglichkeiten gesucht
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.