-
-
Website Landing Page. Design
-
Applanding Screen. Design
-
Login Screen. Design
-
Jobs in meiner Nähe. Design
-
Die Heldenpunkte
-
Rollenauswahl. Final Draft
-
Bewerber auf meine Stelle. Final Draft
-
Login. final Draft
-
Profile. Final Draft
-
Karte mit Jobangebot. Final Draft
-
Bestätigung von Heldenpunkten. Final Draft
-
Karteansicht Jobs. First Draft
-
Profilerstellung: Stammdaten. First Draft
-
Jobliste. First Draft
-
Offene und Erledigbt Jobs. First Draft
-
Profilerstellung: motivation und foto. First Draft
-
Jobangebot. First Draft
-
Profilerstellung: Aufgaben erster Draft
Unsere Idee:
Problemstellung:
Versorgungskritische Unternehmen aus verschiedenen Branchen brauchen dringend Unterstützung (z.B. Landwirte, Supermärkte, Logistikunternehmen…)
Arbeitskräfte sind von heute auf morgen arbeitslos geworden oder befinden sich in Kurzarbeit und stehen vor finanziellen Engpässen und Existenzsorgen
Lösung:
Eine Plattform, bei der alle, die unterstützen wollen, sich über eine App oder eine Website registrieren können, um die ausgefallenen Arbeitskräfte aufzufangen. Hierbei erhalten sie einfach und unkompliziert den Lohn durch den Betrieb. Der Betrieb kann dabei schnell und einfach kurzfristige Arbeitskräfte generieren - in einer Plattform von der Anfrage bis zum Vertrag.
Zusätzlich können Sie sich in der Zeit der Corona-Krise aber sogenannte “Heldenpunkte” erwirtschaften. Für jeden Tag geleisteter Unterstützung wird man mit einem Heldenpunkt belohnt. Diese werden dann im Account gespeichert und Ende des Monats von der Bundesregierung an unsere Plattform und von da weiter an alle Unterstützer:innen ausgezahlt.
Wie funktioniert unsere Plattform:
Die Krisenheld:innen können übersichtlich aus verschiedenen Tätigkeiten, die sich in ihrer geographischen Nähe befinden, auswählen und sich unkompliziert bewerben.
Nach Abschluss des Vertrages erhalten sie alle Informationen, die sie für den Beginn ihrer Tätigkeit benötigen, automatisiert in einer Nachricht.
Für jeden Arbeitstag erhalten Sie, zusätzlich zu ihrem Gehalt, Heldenpunkte. Diese motivieren Sie zusätzlich einen solchen Job anzunehmen, da sie Zugriff auf Förder- und Spendengelder versprechen.
Die Betriebe können Arbeitskräfte mit wenigen Klicks einstellen und erhalten eine Übersicht über ihre eingestellten Krisenheld:innen.
Nach jedem Arbeitstag bestätigten Sie die Tätigkeit der Krisenheld:innen über die App. Eine Bewertung der Arbeit pro Arbeitstag ist dabei sehr unbürokratisch.
Die Bundesregierung erhält eine Möglichkeit die Beschäftigung Deutscher in kritischen Bereichen im Krisensommer 2020 zu fördern, in dem die Krisenheld:innen ihre Heldenpunkte gegen eine finanzielle Förderung eintauschen können.
Dadurch kann es gelingen innerhalb kurzer Zeit genügend willige Helfer zu finden.
Technische Entwicklung
- Trennung von Frontend und Backend
- Die Businesslogik obliegt dem Backend und das Frontend fungiert als Konsument.
- Hoher Flexibilitätsgrad bezüglich anschließbarer Konsumenten erreicht.
- Reibungslose Kommunikation zwischen Backend und den Konsumenten über eine definierte REST-API
- Autorisierung und Authentifizierung erfolgt über den JWT-Standard
- Aufbau auf einer Cloud-Infrastruktur, so kann eine reibungslose Skalierung gewährleistet werden.
Challenges
- Unkomplizierte Möglichkeit der Arbeitsvermittlung schaffen, bei der die Zielgruppen möglichst wenig bürokratischen Aufwand zu bewältigen haben
- Vermeintlich unattraktive Jobs zu attraktiven Gehältern anbieten
- Zusammensetzung eines Teams über rein digitalen Weg
- Rechtliche und arbeitsrechtliche Themen
- USP finden
- Datenschutz
Darauf sind wir stolz
Tolle, produktive Zusammenarbeit im virtuellen Team und sehenswerte, praktikable Resultate, die in einem umfänglichen Gesamtkonzept verschriftlicht wurden.
Detaillierte Informationen könnt ihr in unserem angehängten Dokument "Gesamtkonzept" finden
Built With
- adobe-xd
- axure
- django
- docker
- google-cloud
- postgis
- ux-pin
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.