Maskmaker - die DIY-Masken-Börse
INSPIRATION
Manchen Menschen ist es nicht möglich immer einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Dies ist vor allem in Pflegeheimen und in der Behindertenhilfe der Fall. Mitarbeiter müssen den Bewohnern nah sein und nicht alle können verstehen, wieso sie Abstand zu anderen Menschen halten müssen. Professionelle Masken sind momentan nicht verfügbar.
Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die gerne helfen möchten und viel Zeit zuhause haben.
Unsere Lösung
Maskmaker verbindet Organisationen, die Bedarf an Behelf-Mund-Nasen-Schutz (BMNS) haben, mit freiwilligen Näher*innen.
So können Menschen geschützt, andere Menschen beschäftigt und Solidarität gezeigt werden.
Konzept
- Interessierten werden Anleitungen zu DIY-Masken zur Verfügung gestellt
- Freiwillige können helfen, indem sie:
- Masken herstellen und versenden
- Organisationen müssen zunächst verifiziert werden und können dann ihren Bedarf an Masken posten
- Berührungspunkten und Aufwand verringern → Versand dezentral von Freiwilligen zu bedürftigen Organisationen
- zugehörige Instagram-Seite auf der DIY-Masken gepostet werden
Anforderungen an die Website
Extrem übersichtlich und minimalistisch - niemand darf den Überblick verlieren!
Einfache Bedienung für Näher*innen, damit sie nicht von komplizierten Vorgängen demotiviert werden.
Schnelles Erstellen eines Profils für Organisationen, weil diese nicht viele Kapazitäten haben.
Kernfunktionen
- einfache Übersichtsseite über DIY-Anleitungen und Bedingungen für die Stoffe
- Anmeldefunktion für freiwillige Näher*innen und Organisationen, um Spam zu vermeiden
- Eingabemaske für Bedarfs Formulierung der Organisationen
- Hinweise zum Tragen von DIY-Masken
- Moderatorenrollen (ggf. getrennt) zur
- Verifizierung von Organisationen
- Bearbeitung von Beschwerden
ausstehende Funktionen
- Beschwerdeformular für Organisationen
- eingebundene Instagram-Seite als Galerie
- Counter über insgesamt gespendete Masken
- Optisch ansprechende Gestaltung von Fortschrittsanzeigen der einzelnen Bedarfsanzeigen
- (Automatische) Verwaltung der Fortschrittsanzeigen (z.B. Löschen, wenn Bedarf erfüllt)
- Hinweise zu Masken und der Situation durch Corona in einfacher Sprache zur Verfügung stellen
Weiterführende Inhaltserläuterungen
Benötigte Informationen Anmeldung Freiwillige (noch zu klären)
- Benutzername
- Emailadresse
- Klarname
- Adresse
- Passwort
Benötigte Informationen Anmeldung Organisationen
- Offizielle Bezeichnung
- Kurzbeschreibung der Tätigkeit (sichtbar für potenzielle Spender)
- Profilbild
- Kontaktperson
- Email-Adresse
- optional Telefonnummer
- Adresse (Straße, PLZ, Ort)
- Passwort
Außerdem bestätigen lassen:
- Es ist bekannt, dass Masken keinen Standard unterliegen und somit keinen Schutz garantieren.
- Es wird versichert, dass die Masken vor der ersten Benutzung bei mind. 60°C gewaschen werden, bevor sie an Nutzer weitergegeben werden.
- Masken dürfen nicht verkauft werden.
Erstellung der Website
Tools
- Slack
- Google Drive
- Google Docs
- KeyPass
- Photoshop
Technik
- AWS EC2
- nginx
- php
- MySql
- JavaScript
- WordPress
- OnePress Theme
- Let's Encrypt
Plugins
- SendGrid
- WP Cerber Security
- User Submitted Posts
Herausforderungen
- Deutsch / Englisch sprechen, denn wir sind ein sehr internationales Team
- Integration diverser Leute, die sich erst gestern kennengelernt haben
- Impressumspflicht - wer hält den Kopf hin?
Worauf wir stolz sind
- International
- Interdisziplinär
Wie es weiter gehen wird
- Funktionen und Design von maskmaker.de weiter optimieren
- Organisationen einladen ihren Bedarf bei maskmaker.de zu erbitten
- freiwillige Näher*innen zum Erfüllen des Bedarfs annimieren
- maskmaker.de (durch soziale Medien) bekannt machen
Built With
- amazon-web-services
- css3
- ec2
- html5
- javascript
- letsencrypt
- mysql
- nginx
- onepress
- php
- sendgrid
- wordpress
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.