Das Corona-Virus hat mittlerweile fast alle Länder dieser Erde erreicht und in manchen Gebieten das Leben bereits um 180 Grad gedreht. Die Welt ist nicht mehr die, wie wir sie kannten. Alles scheint plötzlich anders zu sein. Und der Auslöser, das sogenannte ‘Problem’ Covid-19 scheint zum jetzigen Zeitpunkt selbst für die Regierungen der führenden Industrienationen nicht greifbar zu sein. Besonders die scheinbare Machtlosigkeit von Wissenschaftlern und Staatslenkern verunsichert Menschen weltweit. Dass die Verhinderung eines exponentiellen Wachstums der Infektionen elementar ist, bezeichnen Regierungen weltweit mittlerweile als absolut notwendig: #StayAtHome ist in Sozialen Medien das trending topic - wer hätte das gedacht. Doch Menschen werden sich der fragilen Situation bewusst, indem sie plötzlich völlig veränderte Situationen vorfinden, Geschäfte sind geschlossen, Versammlungen mancherorts sogar untersagt. So entstehen bei Menschen weltweit individuell unterschiedliche Probleme und Ängste. Isolation, Arbeitslosigkeit, Alleinsein, Versorgungsengpässe - es entstehen Ängste, Depressionen und für Risikopatienten sehr reale Gefahren.
Unser Projekt
Die Corona-Krise ist da und wir können das Ausmaß noch nicht abschätzen. Was wir wissen ist, um uns herum stecken sich immer mehr Menschen mit dem Virus an. Es handelt sich bei COVID-19 um eine Pandemie, die sich rasend schnell ausbreitet. Wie begegnen wir der Krise? Eins ist klar, und darauf können wir uns jetzt schon einstellen: die Corona-Krise wird Wunden hinterlassen. Bei jedem Einzelnen von uns. Wir werden Angehörige verlieren, oder unseren Job. Es trifft uns alle. Weltweit gehen Menschen, Familien, Städte, ganze Länder gemeinsam durch die Krise.
Wirtschaftlich und humanitär stehen wir vor großen Herausforderungen. Alle zusammen - das Virus erinnert uns auch daran, dass wir alle gleich sind. Das Virus kennt keine Grenzen. Sozialer Status, Hautfarbe, Herkunft? Das alles ist dem Virus herzlich egal, befällt jeden Wirt bzw. Menschen mit denen es in Kontakt kommt.
Was kann ich tun? Für mich, für andere, für eine gerechtere Zukunft und bewussteres Handeln?
We have the ability for change.
'#WirvsVirus #DontGoCrisis #AbilityForChange
Unsere Motivation
"Gemeinsam stark in und aus der Krise", um für alle, die geliebte Menschen verloren haben, schlimm erkrankt, isoliert, ängstlich, ohne Beschäftigung oder hilflos sind, eine Stütze zu sein und zu helfen, das Leben wieder positiver zu sehen.
'#EsGehtDirGut #RememberWeAreThereForYou
Unsere Werte
- Wir wollen wertvolle Erfahrungen aus der Corona-Krise teilen und zusammen als Gesellschaft aus der Krise gestärkt hervorgehen.
- Nachhaltiges und natürliches Leben (CO2-Reduktion)
- Lehren aus Krise => Rückbesinnung auf unsere wesentlichen Werte
- Demut (vor den menschlichen und natürlichen Ressourcen)
- Bewusstseinswandel
- Familie wieder als Wert begreifen
- Solidarität in der Gemeinschaft/Gesellschaft (lokal/weltweit)
- Bewusstsein, dass es einen System-Change geben wird und geben muss
- Positive Learnings aus Corona-Situation
Unser Vorgehen
Output
GoogleDrive: https://drive.google.com/open?id=1ZOehPZwOaXR5-xcYnJgoqBE165rqGFam
Unser Produkt
Die „Pause Taste” ist gedrückt und die Welt hält inne. Im Chinesischen wird Krise mit zwei Begriffen beschrieben: Krise & Möglichkeit. In diesem Tenor widmet sich die Plattform ‘Ability for Change’ der weltweiten Covid-19 Krise aus dem Blickwinkel “Krise als Chance”. Welche Learnings ziehen wir aus der Krise? Und wie können wir diese positiv verwerten? Schaffen wir aus den Learnings einen Übertrag hin zu einer gerechteren und nachhaltiger agierenden Welt?
https://krise-als-chance.firebaseapp.com/
Mehrwert
Langfristig ist der Mehrwert unseres Produktes, dass es über die COVID-19-Krise hinaus das Bewusstsein der Menschen dahingehend stärken wird, die Welt langfristig zu einer besseren zu machen. Community mach´ dich nützlich, für dich oder für andere.
- Sinn in der Krise sehen (a la „endlich habe ich Zeit für“)
- Feel-good (output)
- Leute bei Laune halten.
- Leute im Haus halten.
- Leute mit Ängsten nicht alleine lassen. (Ängste wachsen jetzt erst.)
- Leuten Spaß am Ausprobieren/Schaffen bieten & Selbstvertrauen vermitteln.
- Leuten mit der Gemeinschaft der Plattform Zugehörigkeit/ Anker vermitteln.
Ziel des Produktes
Flatten the Curve: Aktive Challenges, die helfen die Zeit in Isolation zu überstehen (was machen) und etwas zum Gemeinwohl beizutragen (was helfen)
Bewusstsein stärken: Anreize schaffen, sich, die Gemeinschaft und die Zukunft zu überdenken (was für mich tun)
Informationen bereitstellen: Psychologischen Content liefern, bspw. Ängste bewältigen (was wissen
Angestrebte Nutzergruppe
Unsere Website richtet sich an alle Menschen, die aus der Krise etwas Positives ziehen möchten. An alle, die Lust haben sich einzubringen, etwas für das Gemeinwohl zu leisten, reflektieren und aktiv werden möchten. Kurzum: an jede:n.
Next Steps
- Test unseres Produktes, um Feedback zur Weiterentwicklung zu erhalten
- Research-Phase vertiefen: Mehr psychologische Einblicke herausfinden und diese nutzen
- Konzeptions-Phase für unsere Features erweitern
- Service Blue Print verfeinern
- Übersetzung unserer Ergebnisse in englische Sprache
- Erweiterung um Funktionalitäten/Features und Content (Bewusstsein, Solidarität, Familie, Gemeinwohl, Solidarität, Werte, Demut, Natur, Wirtschaft, Politik)
- Marketing: Entwicklung und Kampagnen, um alle Menschen abzuholen, auch die, die kein Internet haben )
- Free-Offline-Broschüre / Buch
- So vielen Menschen wie möglich helfen
- Integration hilfreicher anderer Partner auf unserer Plattform (bspw.:Donation Fund)
Unser Team
Built With
- angular.js
- brainpower
- english
- firebase
- german
- love
- passion
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.