Inspiration
Positiven Beitrag zur Corona Krise, iniziiert durch den organisierten Hackathon der Bundesregierung. Die Idee zur App enstand aus der Vielzahl von Vorschlägen anderer Teilnehmer. Die finale Idee entstand dann im Brainstorming durch das Projektteam.
Was es macht (elevator pitch)
Klopaphere ist eine Plattform, die die Verfügbarkeit von Produkten des täglichen Bedarfs transparent macht, sodass Nutzer gezielt einkaufen gehen und Schlangen/überfüllte Läden vermieden werden.
Beschreibung
Entwicklung einer Plattform auf der User angeben können, dass Sie bestimmte Güter (z.B. Klopapier und Co) aktuell benötigen. Befinden sich User in einem Shop der diese Güter i.d.R. anbietet, werden diese "demands" per Push-Benachrichtung nachgefragt ("Hey, du bist gerade bei Edeka, gibt es da noch Klopapier?"). Der User gibt ob diese Güter noch vorhanden sind und in welcher Menge. Demander bekommen die Info, dass es noch da ist - Eine Heatmap zeigt dann welche Güter von den Usern wo gemeldet werden.
Entwicklung einer Plattform auf der User angeben können, dass Sie bestimmte Güter (z.B. Klopapier und Co) aktuell Benötigen. Befinden sich User in einem Shop der diese Güter i.d.R. anbietet, werden diese "demands" per Push-Benachrichtigung nachgefragt ("Hey, du bist gerade bei Edeka, gibt es da noch Klopapier?"). Der User gibt ob diese Güter noch vorhanden sind und in welcher Menge. Demander bekommen die Info, dass es noch da ist - Eine Heatmap zeigt dann welche Güter von den Usern wo gemeldet werden.
Iteration 1: Wenn du einen Store betrittst bekommst du eine Push-Benachrichtigung und beantwortest welche wichtige Güter da noch vorhanden sind (Klopapier und co) Iteration 2: Eine Heatmap zeigt dir welche Güter wo gerade noch zu haben sind Iteration 3: Du kannst in der App angeben, dass du gerade Güter brauchst - Die Push Benachritigungen gehen dann nur noch an die Personen raus die in deiner Nähe zu einem Shop gehen, der sowas auch anbietet Iteration 4: Heatmap über die meist gefragtesten Güter in deiner Nähe Iteration 5: Bounty Hunter - Du kannst zu deinen Anfragen ein Bounty (sinnbildlich für ein Dankeschön) geben - andere können dir deine Sachen liefern
Wie wir es gebaut haben
Siehe Architekturbild
Herausforderungen, denen wir begegnet sind
Konkretisieren der vorhandenen App Idee und das damit verbundene Vorgehen.
Leistungen, auf die wir stolz sind
Reibungsloses bilden eines großen Teams, welches ausschließlich remote arbeitet und sich nicht vollständig kannte. Sehr heterogenes Team. Hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstdisziplin.
Was wir gelernt haben
Konkretisieren der vorhandenen App Idee und das damit verbundene Vorgehen.
Was kommt als nächstes für Klopaphere?
Iteration 3-5 und vielleicht noch viele mehr :)
Built With
- amqstream
- angular.js
- api
- go
- hibernate
- ionic
- java
- jpa
- kafka
- keycloak
- kubernetes
- mariadb
- ngrx
- node.js
- openapi
- openshift
- quarkus
- resteasy
- swagger
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.