Inspiration

WirVsVirusHackathon Challenge ID 1787

In einem Team von Studenten der @FHPotsdam haben wir eine App konzipiert, die mit Vorschlägen die Zeit Zuhause in diesem Ausnahmezustand spannender gestaltet! Dabei bietet die App eine Vielzahl an spannenden und coolen Alternativen zu Aktivitäten im Freien. Nutzer können nach Vorschlägen suchen, diese mit Freunden und Familie teilen und eigene Idee auf der Plattform veröffentlichen.

Was ist Homie

Homie ist eine App, die dir personalisierte Vorschläge macht, um deine Zeit zu Hause so spannend wie möglich zu gestalten und es einfacher macht sich an die ungewohnten aber (lebens-)wichtigen Einschränkungen des Social Distancings zu halten. Unsere App ist in diverse Kategorien für verschiedene Bedürfnisse geteilt um beispielsweise bei Langeweile oder im Falle eines Lagerkollers immer schnell die richtige Lösung zu liefern. Gefundene Vorschläge lassen sich für später speichern, teilen oder direkt umsetzen.

Für einen leichten Einstieg orientiert sich Homie an deinen Lieblings-Apps. Nachdem grundlegende Informationen wie Alter, Standort und körperliche Verfassung eingetragen wurde kann es schon losgehen. Sobald du den Wunsch verspürst nach draußen zu gehen, kannst du in der App über die passende Kategorie nach alternativen Aktivitäten für Zuhause suchen.

Vorschläge, in Form von ansprechenden und kompakten Karten bilden den Kern von Homie. Diese lassen sich Sammeln, teilen und selbst erstellen. Dabei lebt Homie von einer aktiven Community die sich gegenseitig stärkt, verbindet und interessante Vorschläge miteinander teilt.

Wie haben wir Homie gebaut

Homie wurde durch ein starkes Kollaborationssystem mit Figma, Adobe XD und After Effects aufgebaut. Dabei stand eine effektive Kommunikation im Mittelpunkt. Auf Basis der aktuellen Nachrichtenlage und mit Hilfe von Personas haben wir ein möglichst ausführliches Szenario kreiert um unser Konzept möglichst praxisnah zu halten und möglichst viele Menschen zu erreichen.

Herausforderungen, auf die wir gestoßen sind

Für viele Teammitglieder war es die erste Teilnahme an einem Hackathon. Obwohl im grundlegenden Aufbau eines Hackathon der Zeitdruck eine Zentrale Rolle spielt, war es dennoch eine Herausforderung mit die knappe Zeit die uns zur Verfügung stand möglichst produktiv zu nutzen. Hinzu kam die rein digitale Zusammenarbeit und die damit entstehenden Eigenheiten bei der Absprache. Viel Zeit verloren wir bei der Nutzung von Software die über keine oder nur eingeschränkte Kollaborationsfunktionen verfügten und zu Problemen bei der Arbeitsteilung führten.

Errungenschaften, auf die wir stolz sind

In der kurzen Zeit die uns zur Verfügung stand, gelang es uns ein spannendes Konzept, einen Video- sowie einen Klick-Prototypen zu gestalten und die Grundstein für weitere Schritte zu legen. Dabei war die Motivation im Team durchgehend hoch und die Stimmung trotz viel Stress, langen Tagen mit höhen und Tiefen doch immer gut. Wir hatten sehr viel Geduld miteinander gemacht und die komunikation ist.

Was ist das Nächste für Homie?

Wir halten unser Konzept für einen guten Weg um zumindest einen kleinen Beitrag bei der Bewältigung dieser Krise zu leisten. Im nächsten Schritt möchten wir unseren MVP erstellen und möglichst zeitnah in den App Store stellen. Wir hoffen damit, möglichst viele Leute zu erreichen, die Zeit während des Social Distancings angenehmer zu gestalten und idealerweise einige Leute davon zu überzeugen auf unnötige Aktivitäten im Freien zu verzichten.

Danksagung

Unser Dank geht an das gesamte #WIRVSVIRUS-Team die uns mit dieser tollen Aktion die Möglichkeit gegeben haben, einen positiven Teil im bewältigen dieser Notlage beizutragen!

Stay at home! Stay creative! Stay healthy! Stay Homie!

Built With

  • adobe-xd
  • after-effects
  • figma
  • liebe
Share this project:

Updates