Inspiration
In Zeiten von Corona bleibt der persönliche Kontakt auf der Strecke. Zudem entfallen Gottesdienste und andere Angebote für den geistlichen und spirituellen Austausch. Damit entfällt die Möglichkeit, in einer Gruppe Gleichgesinnter spirituellen Halt zu finden und sich auszutauschen. Dieser Halt ist jedoch eine wichtige Ressource, um Zusammenhalt zu erfahren und inneren Frieden zu entwickeln. Ursprünglich ist also die Idee aus dem christlichen Gedanken entstanden, hat sich aber schnell zu einem interreligiösen, ja die Allgemeinheit betreffendes Projekt entwickelt.
What it does
Wir wollen das hoffnungs- und zuversichtgebende Potential der verschiedenen Religionsgemeinschaften in Form von kleinen "Hoffnungsnachrichten" mit Segenssprüchen, Bibelversen, Koransuren und Zitaten aus der Weltliteratur erfahrbar und erlebbar machen. Hier ist die (Nicht-)Zugehörigkeit ganz egal welcher Religionsgemeinschaft uninteressant - wichtig ist die Botschaft!
How we built it
Wir haben eine Website mit Informationen zum Projekt sowie mit Inspirationen für Hoffnungssprüche und Vorlagen für Aushänge und Postkarten. Außerdem gibt es einen Twitter- und einen Instagram-Account.
Challenges we ran into
- Die ursprüngliche Idee, christliches Leben und den Glauben weiterhin praktizierbar zu machen, wurde schnell über den Haufen geworfen. Massig Angebote an Live-Gottesdiensten und Einsammeln von Fürbitten sind in den Gemeinden schon längst eingespielt. Warum also nicht über den Tellerrand der eigenen Religion blicken?
- Der Kontakt gerade zu Senioren oder Leuten ohne Zugang zu Online-(Video-)Chats erfolgt häufig analog. So birgt das Weitergeben der Hoffnungswünsche auf kleinen Zetteln ein Risiko zur Verbreitung des Virus´. Abhilfe schaffen hier Aushänge, die gesehen, aber nicht angefasst werden müssen.
- Wie kann die Idee, Hoffnung digital weiterzugeben, ohne nervige Kettenbriefe realisiert werden? Nach einem anfänglichen digitalem Boom unsererseits auf Instagram und Twitter ist es langfristig nicht das Ziel, durch Kettenbriefe die breite Masse an Menschen zu erreichen, sondern durch individuelle Botschaften einzelnen Leuten Hoffnung und Zuspruch zu vermitteln.
Accomplishments that we're proud of
In kurzer Zeit eine komplette Website inkl. Logo auf die Beine zu stellen - und das von eher Nicht-IT-lern!
What we learned
Natürlich: Hoffnung ist schneller!! Wir können allein durch Hoffnung und Mut das Virus nicht besiegen, können aber vielen Menschen durch Zuspruch oder Segen wieder Licht in ihr Leben bringen.
What's next for Hoffnung ist Schneller
Mach mit! Verbreite Hoffnung! Jetzt zählt es, den Gedanken zu verbreiten - durch Teilen der Beiträge aber auch durch Kontakt zu den "Großen". Gemeint sind Landeskirchen, Bistümer, Gemeinden... die auf das Projekt aufmerksam machen und an Subgruppen weitergeben.
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.