We've renamed our service to "HelperLine".

+49 30 2555 5305, https://helperline.io/

Fully open Source: https://github.com/HelperLine Contact us: info@helperline.io

Projektidee

Online Foren für Nachbarschaftshilfe sind toll! Nur was, wenn diejenigen, welche die Hilfe am Meisten benötigen, das Internet garnicht benutzen?

Um diese Lücke zu schließen haben wir eine Hotline (+49 30 2555 5305) gebaut, bei der sich Menschen melden können, wenn sie lokal Hilfe beim Einkaufen, etc. benötigen,

Auf Basis ihrer Postleitzahl werden sie den freiwilligen Helfern auf der anderen Seite der Hotline zugewiesen. Diese freiwilligen Helfer können sich über unser Online Tool (https://helperline.io/) oder unseren Telegram-Bot (to be released) jederzeit anmelden, falls sie etwas Zeit übrig haben.

Der Helfer bekommt, sobald er einen Anruf akzeptiert, die Telefonnummer angezeigt, welche er zurückrufen soll.

Die Offline-Online-API steht! Was nun?

Zwei mögliche Strategien:

  • Unsere Helfer erledigen den jeweiligen Auftrag selbst
  • Unsere Helfer tragen das Gesuch auf eine der zahlreichen Online-Plattformen für Nachbarschaftshilfe ein

Für die zweite Strategie ist wichtig zu konzipieren, wie der Callcenter-Helfer dafür sorgen kann, dass die Erledigung auch tatsächlich geschieht! Eine Kooperation mit einer oder mehreren Helferplattformen wäre toll! Wir können den Plattformen gerne bei der Verwendung von Telefonschnittstellen helfen!

Projektstatus am Sonntag Abend

Die Hotline steht! Und das mit einer deutschen Telefonnummer :)
  • Zurzeit wird bei der Hotline nur die Postleitzahl abgefragt, wir wollen das aber sobald wie möglich um Anfragekategorien erweitern
  • Die Telefonnummer ist von Twilio und hält beliebig vielen Anrufen stand
  • Der Server dahinter ist von Heroku und ist extrem schnell skalierbar, da alles auf der AWS Cloud läuft
Die Webapp steht! Alle grundlegenden Funktionen sind da
  • User Management mit Email Verifikation mit Sendgrid
  • Guide Page Vorschau - Idee dieser Seite: Hier finden unsere freiwilligen Helfer viele Tipps und Strategien, wie sie mit allen möglichen Arten von Anfragen umgehen sollen
  • Die Webapp ist bisher erst auf Englisch, da wir im Team auf English zusammengearbeitet haben
  • Wir schalten noch keine Anfragen zu registrierten Nutzern außerhalb unseres Teams durch
Der Telegram Bot steht!
  • Bereits voll mit unserem Hotline-Backend integriert
  • Hier ist es besonders wichtig "Trolls" herauszufiltern
  • Noch nicht veröffentlicht, da wir die Zuverlässigkeit des Bots garantieren wollen

Technische Weiterentwicklungen - Bereits Implementiert

Hotline
  • Wir haben eine Umfrage als Platzhalter geschaltet, da wir unseren Service noch nicht komplett freischalten möchten, solange die Entwicklung noch läuft. Die Umfrage und die Hotline ist nun auf deutsch und auf Englisch Verfügbar
  • Wir bieten nun Deutsch und Englisch an
  • Die Postleitzahl-Eingabe ist nun noch verlässlicher
Webapp
  • Übersetzung der kompletten Seite
  • Super schnelles hinzufügen von neuen Sprachen
  • Wir besitzen nun eine Startseite mit weiterführenden Links
  • Nun kann auch das Passwort im Nachhinein sicher geändert werden (das mussten wir am Wochenende noch aufschieben)
  • Die Zuverlässigkeit und Responsiveness der Seite wurde nochmals verbessert

Technische Weiterentwicklungen - Schon in Entwicklung

Hotline
  • Vereinfachungen, weitere Sprachen hinzuzufügen
Webapp
  • Eine Seite, die unsere Vision für Weiterentwicklungen enthält mit einer Email für Vorschläge
  • Eine Seite, die alle Tätigkeiten auflistet, für die wir noch Helfer suchen

Technische Weiterentwicklungen - Geplant

Hotline
  • Mehrere Kategorien zur Auswahl
  • Bei einigen Kategorien (z.B. Hilfe beim Onlinekauf) ist der Ort der Person/des Helfers nicht von Bedeutung, sodass dies ein anderes Matching erfordert!
  • Eventuell die Möglichkeit dringende Anrufe möglichst schnell durchzustellen
Webapp
  • Nachfragen, ob der User Cookies nutzen will + erklären warum (1. Login token nur für diese Seite 2. Spracheinstellung)
  • Passwort zurücksetzen - Sicherheitskritisch!
  • Helfer können sich in der App Notizen zu einzelnen Telefonaten machen
  • Helfer können auswählen, welche Sprachen sie akzeptieren
  • Helfer können auswählen, welche Anfrage-Kategorien sie akzeptieren
  • Die Möglichkeit einführen, Helfer (falls diese dem zustimmen) per SMS/WhatsApp/Email zu kontaktieren, falls in ihrer Gegend/im Allgemeinen gerade sehr viel Bedarf an Helfern da ist
Admin Tools
  • Karte mit allen Anrufen, die A) Noch nicht beantwortet sind, B) gerade beantwortet werden
  • Karte mit allen gerade aktiven Helfern

Strategische Weiterentwicklung

Ein HowTo Einführungsvideo in die Benutzung der Plattform.

Volunteer-Guide ("Was tun, wenn der Anrufer ...?") weiter ausarbeiten mit aktiven Helfern

  • Welche Kategorien?
  • Jeweils eine kurze List von Tipps
  • Jeweils Weiterführende Links
  • Allgemeine Tipps

Strategien bei Seelsorge: Das schöne an unserer Hotline ist, dass die Helfer dies freiwillig tun, also auch nicht den Zeitdruck haben und dadurch mit den Menschen ausführlich sprechen können, auch wenn es nur ums Zuhören geht!

An welche Online-Helferplattform können wir unsere Anfragen vermitteln, wenn der Vermittler die Erledigung nicht selbst tätigen kann? Wie können wir am besten garantieren, dass die Sache auch erledigt wird?

Wie Finanzieren wir das Projekt? Was für Kosten fallen an:

  • 1 ct/min kosten für die Hotline-Rufnummer, also ca. 0,5-1 ct/Anfrage
  • Die meisten Telefonkosten übernehmen die Helfer (sollten fast alle eine Flatrate bestitzen)
  • Serverkosten - nicht genau pro Anruf berechenbar - Schätzung 1-2ct pro Anruf

Wie können wir garantieren, dass unsere Helfer zuverlässig arbeiten. Wie können wir Trolls verhindern, die z.B. einfach angeben, eine Anfrage beantwortet zu haben ohne dies tatsächlich getan zu haben? Lösungsansätze:

  • Sobald eine Anfrage als erledigt gilt wird nach einer gewissen Zeit ein automatischer Anruf getätigt, der die Hilfesuchende Person nach einer Bewertung fragt (z.B. Skala von 1 bis 5)
  • Helfer können auch nicht beliebig viele akzeptierte Anrufe wieder ablehnen, sodass sie nicht "Telefonnummern sammeln" können

Slack channel: #1_034_a_nachbarschaftshilfe_hilfehotline_finde_einfach_hilfe

Ihr könnt die genaue Spezifikation hier einsehen: https://docs.google.com/document/d/1RBJwQFzD0AsAPXhQ2NCWylS9jwf_d-3Lt7r_uBJIwYQ/edit?usp=sharing

+ 15 more
Share this project:

Updates