Unsere Vision
Das Coronavirus verändert unsere Welt und unseren Arbeitsmarkt. Wenn du also gerade deinen Job verloren hast oder nur noch eingeschränkt ausüben kannst, hast du nun die Chance in Bereichen auszuhelfen, in denen Hilfe gerade dringend benötigt wird.
Wie ging es los?
Userflows
Um ein klares Verständnis über die Anforderungen zu bekommen haben wir nach dem Brainstorming einen Userflow gebaut. Schnell ist uns dabei klar geworden, in 2 Tagen können wir uns nicht auf beide Seiten Arbeitgeber und Arbeitnehmer konzentrieren.
Wir haben uns daraufhin entschieden, mit der Arbeitnehmer Seite zu beginnen.
UserFlow Gesamt - Version 1
Wir haben dabei außerdem festgestellt, dass wir es es dem Nutzer so einfach wie möglich machen wollen, die App zu nutzen und sich über mögliche Jobs zu informieren. Weswegen wir die Anmeldung innerhalb der App nach hinten verlagert haben.
Wireframes
Nachdem uns klar war, welche Anforderungen wir haben, starteten wir mit Wireframes.
Es entstand eine genauere Vision, wie wir uns die App vorstellen, wie können bestimmte Features funktionieren und aussehen. Ein nutzerzentrierte Gestaltung der App stand für uns im Vordergrund.
Design
Wir haben uns für freundliche und seriöse Farben entschieden. Als Schrift benutzen wir "Inter" von Rasmus Andersson.
Farben
Fertiges App-Design
Logo Design
Jay steht für " Jobs around you"
Die Wortmarke Jay wird durch einen ikonografischen Eichelhäher (englisch Jay) komplementiert.
Wie wir es gebaut haben
Der Prototyp besteht aus zwei Teilen: Backend & Frontend
Backend (Github):
- Node.js mit Express
- Firebase
- PostgreSQL
- TypeScript
Frontend (Github):
- Nuxt.js (Vue)
- Typescript
- Docker
Design:
- Figma
Herausforderungen, auf die wir gestoßen sind
Zeit, aber das ist ganz normal bei einem Hackathon. ;-)
Was wir gelernt haben
Dass man mit Menschen, die man vorher nicht kannte, in kurzer Zeit Wunderbares schaffen kann.
Errungenschaften, auf die wir stolz sind
- Umfang des Projekts - wir versuchen verschiedenen Menschen in verschiedenen Situationen und Sektoren helfen (z.B. nicht nur Erntehelfern, sondern allen Menschen, von Studenten bis zu Rentnern mit unterschiedlichen Bildungsabschlüssen und Arbeitserfahrungen)
- Website Design
- Video
- App Prototyp
Was passiert in der Zukunft mit 1_003_arbeitnehmerinnenverteilung_jay-app?
Die App ist derzeit ein Proof of Concept und keine produktionsreife App. Es gibt natürlich noch viel zu tun. Wir haben durch die Entwicklung des Prototypen viel gelernt was wir in die nächste Konzept- und Design Iteration einfliessen lassen wollen. Weiter beschäftigen wir uns mit dem Thema Finanzierung, damit wir die App so schnell wie möglich ausgestalten, veröffentlichen und den Menschen helfen können.
Mehr Details gibt es in der beigefügten Präsentation.
Kontakt
E-Mail: hallo@getjay.de
Built With
- figma
- node.js
- postgresql
- rest
- typescript
- vue
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.