Über uns

wir sind Anna, Anselm, Eeva, Philipp und Sören. Wir sind Mitglieder des Kasseler Chaos Computer Clubs und haben im Rahmen des Hackathon der Bundesregierung wir-vs-virus die Idee zu MiGruSo entwickelt.

Über das Problem

Gerade in diesen Tagen ist es wichtig, dass Menschen zusammenhalten. Einige von uns können ihren Jobs nicht nachgehen und wissen nicht, wie sie ihre Ausgaben stemmen können. Wir möchten Menschen dabei helfen, finanzielle Engpässe schnell ausgleichen zu können.

Über die App

Dabei hilft unsere App „Minigruppensolidarität“ -- kurz „MiGruSo“. Sie ermöglicht es, dass Menschen sich einfach in Gruppen zusammenfinden können, um sich bei Bedarf gegenseitig finanziell ausgleichen zu können.

Jedes Gruppenmitglied kann monatlich entscheiden, wieviel Geld es entbehren kann. So entsteht ein virtueller Kontostand. Jedes Mitglied kann einen beliebigen Anteil dieses Geldes anfordern. Erst dann findet ein Geldfluss statt.

Jede Gruppe verfügt über eine Vertrauensperson. Diese kann dir einen Einladungscode zukommen lassen kann und deine Aufnahme bestätigt. Nachdem du Teil der Gruppe geworden bist, kannst du den verfügbaren Betrag einsehen. Stelle dann deinen Anteil am Topf ein.

Gib den Betrag ein, den du maximal bereit bist, zu entbehren. Keine Sorge - dein Geld wird nicht direkt eingezahlt. Es bleibt auf deinem Konto, bis einer von euch Geld anfragt. Erst dann wird dein Anteil am Bedarf an die andere Person gesendet.Du kannst frei darüber entscheiden, ob du jeden Monat diesen Betrag zur Verfügung stellen möchtest, oder es bei einem Mal belassen möchtest.

Die Gruppe sieht nicht, wer Geld gibt und wer nimmt, nur die Vertrauensperson sieht diese Infos und stellt sicher, dass alles mit rechten Dingen zugeht.

Unser Stand

Bisher haben wir die App geplant und uns Feedback von verschiedenen Experten dazu geholt. Dabei haben wir verschiedene Möglichkeiten zur Zahlungsabwicklung durchdacht und uns zur konkreten Umsetzung über die Schnittstellen informiert (z.B. PayPal API, Elinor, Stripe API, solarisBank).

Wir haben einen Entwurf für das Aussehen und die Funktion der App erstellt (Clickdummy in Figma). Zudem haben wir schon geplant, mit welchen Tools und Frameworks wir die Anwendug umsetzen wollen und mit der Entwicklung begonnen (Expo, React-native, Django, PostgreSQL).

Um die Anwendung fertigzustellen, könnten wir noch Hilfe zur Zahlungsabwicklung und rechtliche Beratung gebrauchen.

Share this project:

Updates