Beim Einkaufen fallen uns nach wie vor viele alte, teilweise sehr alte Menschen auf. Damit unser Gesundheitssystem die Corona-Fälle bearbeiten kann, dürfen nicht zu viele Intensivfälle gleichzeitig entstehen. Da besonders ältere Menschen zur Risikogruppe gehören und damit überdurchschnittlich oft bei einer Corona-Infektion ins Krankenhaus müssen, ist es wichtig, dass sie für den Moment, ihre Erledigungen von weniger gefährdeten Personen machen lassen. Im Internet gibt es bereits viele Angebote von jungen Menschen, kostenlos Erledigungen zu machen. Wir möchten den Senioren klar machen, dass sie am besten helfen können, indem sie andere für sie einkaufen gehen lassen. Ganz egal ob von ihren Kindern, Enkelkindern oder freiwilligen Helfern in ihrer Umgebung. Für letztere verweisen wir auch auf die bereits bestehenden Hotlines und Webseiten.

Was wir tun: Wir erstellen ein stummes, etwa zehn bis dreißig Sekunden kurzes Erklärvideo, das den beschriebenen Zusammenhang mit dem Gesundheitssystem klar macht und die Nachricht kommuniziert: "Helft uns/helft eurer Familie, indem ihr euch helfen lasst." Die Distribution soll auf möglichst vielen Info-Screens im Einzelhandel, also bei Aldi, Edeka & Co. in Dauerschleife laufen. Wir haben bereits einige interessante Kontakte, sind jedoch für jede weitere Unterstützung nach dem Hackathon sehr dankbar! Die bereits erwähnten Hotlines und Webseiten werden wir im Video einblenden und wenn möglich auch auf einem Handout ausdrucken, das wir dem Einzelhandel ebenfalls zur Verfügung stellen.

Wir sind ein kleines Team aus einer Motion-Designerin (Jenny), Konzepterin (Julia), einer Illustratorin und Designerin (Ksenia) und einem Ideengeber, Projektleiter und Web-Developer (Nepomuk). Es ist toll zu erleben, wie wahnsinnig zielstrebig, agil und gegenseitig unterstützend die Zusammenarbeit stattfindet - sowohl innerhalb unseres Teams als auch innerhalb des gesamten Hackathons. Vielen Dank auch an die #virvsvirus-Hackathon-Community für die vielen Hilfestellungen bei allen Fragen, die vielen Inpulse für neue Gedankengänge und das aktive Unterstützen in jeglicher Form!

Nach dem Hackathon geht es für uns vor allem um die Distribution des Videos. Wie gesagt werden wir zunächst versuchen, auf die Info-Screens bei Aldi & Co. zu kommen. Gleichzeitig sehen wir auch das Fernsehen als dankbaren Abnehmer, oder auch öffentliche Info-Screens, wie es sie oft an Bahnhöfen und in Einkaufspassagen gibt. Auch hier sind wir für jede Unterstützung und jeden Kontakt nach dem Hackathon dankbar!

+ 7 more
Share this project:

Updates

posted an update

Eine erste, ganz einfache Version von https://daheim-ist-fein.org ist jetzt online. Hier findet man sowohl unser Erklärvideo, das wir jetzt auf möglichst viele öffentliche Infoscreens bekommen möchten. Also direkt in den Läden und auch auf öffentlichen Plätzen. Auch TV können wir uns vorstellen. Dafür würden wir dann auch eine Version inklusive Sprecher produzieren. Wir sind für alle Distributions-Tipps und -Kontakte sehr dankbar!

Log in or sign up for Devpost to join the conversation.

posted an update

Wir sind in den letzten Zügen. Gestern um 09:30 hatten wir das Briefing für die Erklärvideoproduktion und bereits 13,5 Stunden war die erste Version fertig. Mittlerweile sind wir bei V4 und damit bei der wahrscheinlich finalen Version unseres Videos!

Log in or sign up for Devpost to join the conversation.