CoVerified entwickelt digitale Produkte, die Informationen einfach und schnell zugänglich machen

Kommunikation im Jahr 2021 bedeutet für viele Menschen, mit einer Fülle an Informationen über verschiedene Plattformen und Quellen konfrontiert zu werden. Diese Fülle kann überfordern und benötigt Zeit und Medienkompetenz, um gewünschte Informationen zu recherchieren.

Hier setzen wir von CoVerified an: Unsere intelligente Software sammelt und bündelt Informationen und macht sie über neue digitale Kanäle zielgruppengerecht verfügbar.

Unser Lösungsansatz

Wir sammeln automatisiert relevante Informationen. Die Datenaggregierung sowie die anschließende kontextsensitive Inhaltsanalyse als auch das metrik-basierte Ranking agieren KI-gestützt. Diese Daten fließen gebündelt in unsere Datenbank und werden von dort mittels API an die definierten Kommunikationskanäle ausgespielt, bspw. Web-Widget oder Website.

Wir legen großen Wert auf die OpenSource-Entwicklung unseres Projektes. Das schließt für uns nicht nur die Entwicklung und Dokumentation der Code-Basis, sondern auch die allgemeine Anwendungsdokumentation mit ein. Darüber hinaus wird unsere CI-Pipeline öffentlich einsehbar, der aktuelle Build-Status der automatisierten Tests sowie weitere Metriken der Code-Qualität (Tests-Coverage, QualityGate) entsprechend mit dem OpenSource-Code ausgewiesen sein.

Use Cases

Im Rahmen des #WirvsVirus Hackathon im März 2020 haben wir entscheidende Vorarbeit geleistet und gezeigt, dass ein solches Informationstool technisch machbar ist: CoVerified hat ein Widget entwickelt, das als Infobutton auf allen Webseiten des Internets eingebunden werden kann, gesicherte Information zu Covid19 bündelt und diese einfach und schnell per Klick zugänglich macht. Dieser Prototyp bildet die Basis für unseren erweiterten Konzeptansatz über Covid19 hinaus:

Kommunikation muss niederschwellig und leicht zugänglich sein. Dazu gehört, dass Informationen gut aufbereitet, attraktiv dargestellt und leicht konsumierbar sind. Aus diesem gesellschaftlichen Bedarf haben wir im vergangenen Jahr einen konkreten Anwendungsfall für unsere Software erarbeitet: Wika ist ein Web-Widget für offizielle Informationen, das das CoVerified-Prinzip der Informationsbündelung nutzt.

Als kleiner Button, per Code unkompliziert auf jeder Website integrierbar, öffnet sich per Klick ein Fenster, in Erscheinung und Aufbau wie ein Chatbot, und kann wie eine App bedient werden. Im Fenster sind die gebündelten Informationen zu aktuellen gesellschaftlich relevanten Themen wie z.B. Corona, Impfen, Klimaschutz, Wahlen verfügbar. Während der Nutzung unseres Widgets bleibt die besuchte Website offen, externe Links werden in neuen Tabs geöffnet.

Wika bietet Bürger:innen damit und einen schnellen und einfachen Zugang zu aktuellen Informationen.

Unsere Ziele

Die Desinformation im Zuge der Pandemie zeigt: Wir müssen Kommunikation in allen Bereichen neu denken.

Unsere Software bietet die Möglichkeit, dass Informationen

  • der Regierung für die Bevölkerung
  • von Institutionen für ihre Mitarbeitenden
  • von Kommunen/Städten für die Bürger:innen einfach und zentral verfügbar gemacht werden.

Gemeinsam mit Partner:innen aus diesem Bereichen möchten wir unsere Produkte umsetzen und damit einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten.

Built With

Share this project:

Updates