BasicIncomeMachine

Die Basic Income Machine digitalisiert Sozialhilfe und Gesundheitsvorsorge. Die Vorteile dieses Ansatzes sind vielfältig: besseres Tracking und Optimierung von Hilfsangeboten. Schnelle, flexible, und unkomplizierte Hilfe für Bedürftige. Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.

Wie erreichen wir mehr als 230.000 Obdachlose in Deutschland und 830.000 Obdachlose in der EU?

Auf Knopfdruck erleben Personengruppen in prekären Lebenssituationen Hilfestellung und Einkommensmöglichkeiten: der BIM Terminal wird zum personalisierten Assistenten. Der erste Prototyp ist entwickelt und die ersten Testpartner sind an Board. Macht mit!

Um was geht es?

Microjobs, soziale & medizinische Hilfsangebote werden direkt ohne Bürokratie rund um die Uhr angeboten und nutzbar gemacht. Innerhalb von 30 Sekunden bietet sich dem Suchenden und Bedürftigen ein Angebot an Dienstleistungen in der unmittelbaren Nachbarschaft. Intuitive Menüführung, die Wahrung von Privatsphäre und Distanz in Zeiten der Pandemie sind Merkmale der BIM. Mit BIM wird eine Wiedereingliederung von Obdachlosen, Heimatlosen und Bedürftigen in die Gesellschaft möglich gemacht.

On-demand können Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, ihrer corporate social responsibility (CSR) nachkommen und für eine Einspeisung von Angeboten in die Gesellschaft sorgen. Eine direktere Art und Weise von CSR gibt es nicht.

Lebenswichtige und relevante Hinweise etwa in Zeiten der Corona Pandemie erreichen die Bürger*innen direkt und unkompliziert. Eine digitale Vernetzung sorgt dafür, dass BIM - als innovativer und ergänzender Kommunikationskanal - den Behörden und Sozialen Einrichtungen administrative und aufwändige Informationsarbeiten abnimmt. Und Bürger*innen dies ohne Zwischenschritte zur Verfügung stellt.

Wer profitiert?

Die angesprochenen Zielgruppen bzw. Nutzniesser*innen sind diejenigen, die heute zum einen vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind. Wir stellen auch fest, dass weitere Gesellschaftsgruppen von BIM in einer nie dagewesenen Weise profitieren werden. Diese Gruppen sind durch den wirtschaftlichen Abschwung im pandemischen Verlauf stark gefährdet: sei es durch Altersarmut und Verlust von Heimat, sei es durch Wohnungsverlust und dem Verlust von Arbeitsplatz und Aufträgen.

BIM sorgt für eine regional verankerte Re-Sozialisierung und macht Arbeit und Gesundheit erlebbar.

Wer sind wir?

Das BasicIncomeMachine Team baut auf einer guten Mischung aus Initiative, Kreativität, Business und Entwicklungsknowhow und einem gemeinsamen Ziel des gesellschaftlichen Auftrags. Das BasicIncomeMachine Team hat bereits heute Testpartner und Unterstützer gewonnen aus Forschung und Bildung, Wirtschaft, Beratung und regionalen wie internationalen Vertreter*innen. Du bist das Team: schließt euch uns an und macht Arbeit und Sozialfürsorge wieder zu einem öffentlichen Gut für jeder* in unserer Gesellschaft!

BasicIncomeMachine (english version)

The Basic Income Machine digitizes social welfare and health care and makes it accessible instantly to people without access. The advantages of this approach are manifold: better tracking and optimization of aid offers; fast, flexible and uncomplicated help for the ones who need and miss care. Reintegration into the labour market is another dimension.

How do we reach more than 230,000 homeless people in Germany and 830,000 homeless people in the EU?

At the push of a button, groups of people in precarious life situations experience assistance and income opportunities: the BIM terminal becomes a personalized assistant. The first prototype has been developed and the first test partners are on board. Join in!

What is BIM about?

Microjobs, social & medical assistance are directly offered and made available around the clock without bureaucracy. Within 30 seconds, searchers and people in need are offered a range of services in the immediate vicinity. Intuitive menu navigation, the preservation of privacy and distance in times of pandemic are features of BIM. BIM enables the reintegration of homeless, homeless people and people in need into society.

On-demand, companies, research and educational institutions can fulfil their corporate social responsibility (CSR) and ensure that services are fed into society. There is no more direct way of CSR.

Vital and relevant information, for example in times of the corona pandemic, reaches citizens directly and easily. Digital networking ensures that BIM - as an innovative and complementary communication channel - relieves the authorities and social institutions of administrative and time-consuming information work. And citizens* can access this information without any intermediate steps.

Who benefits?

The target groups and beneficiaries are those who are currently excluded from the labor market. We also note that other social groups will benefit from BIM in an unprecedented way. These groups are highly vulnerable to the economic downturn during the pandemic: be it poverty in old age and loss of home, be it loss of housing and loss of jobs and orders.

BIM BasicIncomeMachineprovides for a regionally anchored re-socialization and makes work and health a tangible experience.

Who makes BIM happen?

BIM team: we come together with a good mixture of initiative, creativity, business and development know-how and a common goal for accomplishing a social mission. BIM partners: our team has already raised attention and was successful in partnering with test facilities on university campuses and in cities (Barcelona). It has and looks for even more supporters from research and education, business, consulting and regional and international representatives. You: join us and make work and social healthcare becoming a public good for everyone in our society!

Visit us at Slack: https://wirvsvirus.slack.com/archives/C0106KN7ARF Visit us at http://basicincomemachine.com

Built With

  • creativity
  • design-thinking
  • react
  • spirit-for-better-times
+ 7 more
Share this project:

Updates