Unsere Idee

Wir glauben, dass nur durch Bildung und Aufklärung, durch offenen Dialog und gemeinschaftliches Miteinandersein, Diskriminierung und Hass innerhalb der Gesellschaft(en) nachhaltig abgebaut werden können. Wir möchten Themen, die die Menschheit als Ganzes betreffen auf innovative Weise mit unserem innovativen Bildungskonzept der „Acts for Humanity“ promoten.

Was wir machen

Anspruch des Vereins ist es, als Plattform für Humanität Menschen und Themen eine Bühne zu geben, sie hör- und sichtbar zu machen. Wir organisieren Hybridveranstaltungen, die wir „Acts for Humanity“ nennen, und die stets eine Bildungskomponente wie etwa einen Vortrag in Kombination mit Kunst- und Kulturacts beeinhalten.

Was ist unsere Motivation

Uns eint, dass wir humanitäre Werte durch Aufklärung, Bildung und Kultur stärken wollen und dadurch die Ursachen für Diskriminierung, Gewalt und Hass in unseren Gesellschaften abbauen möchten. Wir denken Bildung schafft mehr Raum für Menschlichkeit und ist essentielle Vorraussetzung für unser aller Zukunft. Wir sind angetreten, um mit dem innovativen Konzept der „Acts for Humanity“ lebendige, zeitgemäße Bildungserlebnisse zu schaffen und so die Welt ein Stück besser zu machen.

Challenges

Die Notwendigkeit von Bildung als Voraussetzung für Demokratie, Frieden und Zukunft zu vermitteln. Kultur und Gemeinschaft mehr Wert/Wichtigkeit zu verleihen. Politische und gesellschaftliche Visionen und Sehnsüchte zu artikulieren, Gemeinsinn und gemeinschaftliche Rituale zu schaffen, neue Geschichten im Sinne der Humanität zu erzählen. Daran mitzuwirken strukturelle und institutionelle Veränderungsprozesse anzustoßen. Neue Konzepte und Ideen anzuregen und zu gestalten. Demokratische Willensbildung stattfinden zu lassen.

Worauf sind wir stolz

Ein innovatives Bildungskonzept erdacht zu haben, welches neben dem Bildungsauftrag auch das grundlegende, menschliche Bedürfnis an Gemeinschaft und gemeinschaftlichem Erleben berücksichtigt, und sogar davon profitiert. Wir sind überzeugt: Bildung ist der Schlüssel zu Veränderung und Zukunftsfähigkeit Und: Freude verbindet.

What we learned

Dass wir mit viel Elan und Visionen ; ) ...und der Einstellung "einfach machen" schon so weit gekommen sind.

What's next for Act(s) for Humanity e.V.

Unser 1. offizieller Act for Humanity findet statt am 21.05.2021 dem UNESCO Welttag der kulturellen Vielfalt und Diversität! Es wird einen Vortrag zum gesellschaftlich äußerst relevanten Thema Anti-Rassismus geben, in Kombination mit einem Konzert im Anschluss, welches Vielfalt konkret auf die Bühne bringt. Alles eintrittsfrei für die Bürger*innen, damit alle, die teilnehmen möchten dabei sein können und die Gesellschaft möglichst breit davon profitiert.

+ 1 more
Share this project:

Updates

posted an update

Antirassismus-Event aus Köln kostenlos und live im Stream am 21.05.2021 am UNESCO Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung! Wunderbare Gäste wie Rassismusforscher Dr. des Narku Laing, Nick Jaussi von Seawatch und die Kölner Newcomerin Phyllis mit ihrem Konzertprogramm "feel this". Die Moderation übernimmt Esra Karakaya, bekannt auch aus ihren beeindruckenden KARAKAYA TALKS! Seid ab 20:30 dabei: Infos unter: https://a4h.info/stream und auf: www.acts-for-humanity.org

Log in or sign up for Devpost to join the conversation.