Inspiration
Reisen hebt die Stimmung, verbindet, bildet und bietet vielen Reisenden die Chance ihren Lebenssinn neu zu entdecken und zu erleben. Leider hat sich über die Jahre eine Standardisierung des Reiseangebots geschaffen, indem Touristen quantifiziert wurden und um die Welt geschickt wurden um an langen Schlangen zu stehen und Kultur zu “konsumieren”. Die Vielfältigkeit und das Verstehen des Kulturguts wird dabei selten als Priorität gesetzt. Reiseveranstalter werben mit “all-inclusive” Angeboten und standardisierten und quantifizierbaren Produkte und Dienstleistungen in dem Bequemlichkeit und Skalierbarkeit des Touristen Angebotes an erster Stelle steht.
Greener EU 2050 UG bietet digitale Lösungen für nachhaltige Entwicklung. Wir haben uns auf den Bereich des Tourismus spezialisiert. Indem wir nachhaltige Ansätze im Tourismus entwickeln, unterstützen wir die lokalen Gemeinden, die Wirtschaft und Umwelt, statt diese zu belasten. Greener EU ist ein Startup, dass Menschen bei ihrer Sinnsuche durch bewusstes Reisen begleitet. Der Klimawandel hat negative Auswirkungen für die Natur und den Menschen zugleich. Vor allem der Tourismus ist einer der größten Ursachen für diese Entwicklungen. Genau an diesem Problem möchte GreenerEU mit digitalen Lösungen ansetzen.
Greener EU 2050 UG bietet innovative Methoden, dank digitaler Medien die Welt nach individuellen Interessen zu erforschen und zu entdecken. Die Menschen wollen ein Zeichen setzen und dazu beitragen, etwas zu verändern. Die Menschen haben verstanden, dass Reisen, vor allem mit dem Flugzeug, leider nicht nachhaltig ist. Sie sind bereit die nötigen Schritte zu gehen, ihr Verhalten zu ändern. Zudem besitzen sie die Informationen, wie sie nachhaltiger leben können.
Unser erstes Angebot umfasst virtuelle Karten und interaktive Routen, Veranstaltungen und Sprachkurse. Diese legen einen besonderen Fokus auf kulturelles Erbe als Mittel für sozialen Zusammenhalt und transnationale Zusammenarbeit, wie es in der Faro Konvention festgelegt worden ist. Unser Angebot richtet sich an jene, die bewusster Reisen möchten, denn sie wissen welchen Einfluss das Reisen hat. Nachhaltiger Tourismus schafft Wohlstand, in dem er für Generationen wertvolles Wissen und Kultur bewahrt. Reisen erweitert den eigenen Horizont und zeigt dessen Schönheit, die in jedem von uns innewohnt.
What it does
Unsere Angebote für nachhaltiges Handeln wurden in akademischen Arbeiten und praktischen Forschungen erprobt. Hieraus ist Greener EU als Start Up entstanden, Menschen an verschiedenen Orten und ihre Kulturen miteinander zu verbinden. Tourismus ist ein Medium für einen positiven ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Wandel.
Erstellen von digitalen Karten, Publikationen und Apps für nachhaltigen Tourismus Organisieren von virtuellen Events wie Winetasting, Musik und Touren Sprachen lernen mit unserer E - Learning Platform Individuelle Produkte & Service für spezifische Kunden und Themen auf Anfrage
Sustainable Tourism Map: Die Idee einer sustainable tourism map entstand als Projekt 2016 mit dem Ziel lokales Handwerk, Kunst und lokale Organisationen sichtbar zu machen. Die digitalen Karten sind Wegweiser für Handwerk, Kunst und Organisationen, welche die lokale Gesellschaft fördern. Reisende erkunden und entdecken Städte auf schonende Weise, ohne die negativen Folgen des Massentourismus. Bedachtes Erkunden und Unterstützung lokaler Traditionen erhalten zudem das kulturelle Erbe langfristig.
Ein Zusammentreffen mit Einheimischen, um deren lokale Kultur und traditionelle Feste zu feiern, ist stets ein bereicherndes Erlebnis. Dies erhöht die Sichtbarkeit für Kunst und Kultur, sowie die nachhaltige Gründung von Geschäftsmodellen durch digitale Technologien. Letztere ermöglichen es die Sichtbarkeit zu erhöhen, sowie einen Anschluss an den globalen Markt zu erlangen. Hier liegt der Schlüssel für gegenseitige Kommunikation und Netzwerken um mit großen Institutionen zusammenzuarbeiten. Dies ermöglicht es, neue Formen der Zusammenarbeit zu schaffen, Tourismus nach der Pandemie in nachhaltigerer Form zu leben.
Unsere Startup setzt sich für den Erhalt und der Vermittlung der Kulturvielfalt, durch digitale Lösungen für nachhaltiges Reisen ein. Wir bieten eine Plattform mit digitalen Karten für nachhaltiges Reisen an in dem man physisch und digital die Vielfalt Europas und der Welt an Hand des Kulturerbes erkunden kann. Jede Route enthält eine Reise durch Raum und Zeit und es gibt besonderen Pfade für Menschen mit Seh-, Geh- oder anderen Behinderungen. Außerdem, gibt es eine Beschreibung und Navigation durch alte Handelsstraßen von den Römern über die Fuggerstraße bis hin- zu den modernen Handelsstraßen. Wir erleben Handel von Nahrungs bis hin zu Kunsthandwerk nach den thematischen Routen.
How we built it a
Das MVP ist eine digitale Karte die Themenbezogene Routen abbildet und als PDF online heruntergeladen werden kann. Die Routen sind zu Fuß zu begehen. Während der Erforschung der Routen - ob lokal oder digital - werden Kunden mit lokalen & nachhaltigen Gütern oder Dienstleistungen in Verbindung gebracht. Besonders ist dabei, dass der Kunde direkt über den ideellen und faktischen Wert aufgeklärt wird: die Geschichte, die Produktion und der Bezug zum Kulturerbe. Dazu gehört zum Beispiel das unantastbare Kulturerbe des Kunsthandwerks in Venedig, der über jahrhunderte verfeinert wurde. Zudem werden digitale Events, Kurse und einen bezug der über die Zeit halten soll eingeleitet. Als Beispiel: eine Art digitales Erntedankfest mit der Möglichkeit, Wein jährlich zu bestellen und liefern zu lassen. Somit unterstützt man in dem Urlaubsort lokale & nachhaltige Produktion. Ob Honig, Wein, Kunst oder Kultur ist dabei keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist, dass der bezug zwischen Konsumenten und Produzenten geschafft wird. Die Innovation liegt dabei in der Erfassung und Vermittlung der Wertschätzung und des Bezugs zwischen digitalen Instrumenten und historischem Kulturerbe.
Challenges we ran into
Eines unserer Kernziele basiert auf der Überzeugung, dass Rechte, die sich auf kulturelles Erbe beziehen, Rechte sind am kulturellen Leben teilzuhaben im Sinne der Erklärung der Allgemeinen Menschenrechte.
Die Verantwortung gegenüber kulturellen Erbe liegt sowohl auf der individuellen als auch der kollektiven Ebene. Daher ist es wichtig ein Bewusstsein für den Erhalt dieses Erbes zu schaffen, um nachhaltige Entwicklung und bessere Lebensqualität zu fördern.
Unsere Arbeit leistet ihren Beitrag nach den Ziele der Faro Konvention: – die Bedeutung kulturellen Erbes im Prozess eine friedliche und demokratische Gesellschaft zu schaffen, sowie durch nachhaltiges Wachstum kulturelle Vielfalt zu fördern, – Größere Synergien der Fertigkeiten zwischen öffentlichen, institutionellen und privaten Akteuren. Wie kann soziale Teilhabe durch die Konvention garantiert werden? Groß ist die Schwierigkeit, soziale und kulturelle Teilhabe universell zu garantieren.
Accomplishments that we're proud of
- Gewinner des Berlin Startup Stipendiums beim BIA & dem Smart City Hub
- Publikation der Mikro-kulturrouten
What we learned
- Grüne & nachhaltige Entwicklung beginnt bei uns selbst.
- Reisen geht auch erstmal digital
- Die Suche eines Lebenssinn findet irgendwo dort draußen statt, beginnt aber ganz nah bei uns
What's next for 26_Mikro-Kulturrouten für themenbezogenes Reisen
Wir würden uns sehr darüber freuen Menschen zu Ihrer Sinnesfindung zu begleiten, um Ihr wahres Lebensglück durch die Erfüllung der Leidenschaften zu führe. Auf diese ganz besondere Reise möchten wir Sie begleiten...
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.