VON 8 BIS ACHT ist ein modulares, analoges Journal, dass helfen soll die Zeit in Isolation zu bewältigen und vielleicht auch zu genießen.

Gerade jetzt, wo wir von einer Informationsflut erschlagen werden, brauchen wir eine Ablenkung von Mitteilungen, Nachrichten und der digitalen Berieselung. Wir haben uns daher bewusst für ein analoges Medium entschieden und - angelehnt an die Methodik des Bullet Journals - ein Baukastensystem für einen individuellen Planer entwickelt.

Hier finden sich Tracker, Infomaterial, Anleitungen und kleine Aufgaben, um den Tag zu gestalten und zu organisieren, unsere mentale Gesundheit zu bewahren und vielleicht auch diese Zeit des Alleinseins zu genießen.

Unser Journal enthält damit u.a.:

  • Eine kleine Anleitung für autogenes Training
  • Eine Done-Liste zur Visualisierung bereits geschaffter Aufgaben
  • Eine Sammlung von Self-Care-Aktivitäten
  • Kleine Kreativ-Aufgaben
  • u.v.m.

Was wollen wir in Zukunft noch machen?

Nur eine kleine Auswahl der uns wichtigsten Themen hat es in den zwei Tagen des #wirvsvirus Hackathon in eine erste Ausfertigung geschafft. Wir wollen noch mehr dieser Themen einbringen!

Neben dem Ausarbeiten unserer restlichen Ideen wollen wir uns vermehrt auch um die Verbreitung des Journals kümmern. Der erste Website-Entwurf auf wix.com soll noch weiter ausgebaut werden: so können wir uns z.B. eine Art Test vorstellen, mithilfe dessen jede*r User*in ein eigenes, individuell zugeschnittenes Journal zusammengestellt bekommt.

Außerdem können wir uns eine Social Media Kampagne vorstellen, die dazu aufruft, die eigene Screen-Life-Balance zu überdenken und sich auf analogen Ausgleich zur digitalen Dauerberieselung einzulassen.

Denkbar wäre auch eine Umsetzung als PWA, sodass der Nutzer das Journal in digitaler Form, aber trotzdem offline nutzen kann.

+ 2 more
Share this project:

Updates

posted an update

22.03. 2020 11:00
Wir haben jetzt ein festes TEMPLATE in welcher Form die Inhalte an unsere Designer raus gehen. Im Meeting wurde sich auch auf unseren Namen geeinigt.

Darf ich vorstellen, wir sind „Von 8 bis Acht“.

Bis 13 Uhr haben wir jetzt noch Zeit für die Inhalte, ab dann startet das Review’en. Es wird spannend...

Log in or sign up for Devpost to join the conversation.

posted an update

21.03.2020 20:00
Die Abstimmung über unsere Lieblingsinhalte ist gelaufen. Leider mussten wir uns vorerst auf die Hälfte unserer Ideen beschränken, welche im Rahmen des Hackathons umgesetzt werden können. Die anderen Ideen sind keinesfalls gestorben, müssen sich aber bis nach dem Hackathon gedulden. Unsere Lieblingsinhalte werden jetzt mit besonderem Augenmerk weiter bearbeitet. Sonntag 10:30 Uhr ist das nächste Meeting... Zwischenstand besprechen.

Log in or sign up for Devpost to join the conversation.

posted an update

21.03.2020 16:00 Bei all den Ideen juckt es unseren Designern schon unter den Fingern und so entstehen die Pläne für die Gestaltung unserer Inhalte. Das Design wird minimalistisch und Schwarz-Weiß. Dafür haben wir uns entschieden, weil es das Ausdrucken erleichtert und auch für jene geeignet ist, die nicht zur klassischen Journal-Familie gehören. Aber keine Sorge das Ergebnis wird auch für die bunteren Persönlichkeiten genug Platz zur Entfaltung bieten.

Log in or sign up for Devpost to join the conversation.

posted an update

21.03.2020 14:00 Wir sind auf ein Kanban-board umgezogen, die ersten konkreten Seiten für unser späteres Journal haben ihre Geburtsstunde. Hier haben wir jetzt außerdem die Möglichkeit einander Feedback zu geben und so zusammen die Ideen auszufeilen und mit Wissen zu unterfüttern.

Log in or sign up for Devpost to join the conversation.

posted an update

21.03.2020 13:00

Was haben wir gemacht?

  • Zielgruppe definiert (Erwachsene, die sich in Quarantäne befinden und mit der Situation umgehen müssen.)
  • Inhalt festgelegt (Fokus auf Quarantäne: Was kann ich alleine machen? Was macht diese Situation mit mir und wie kann ich negativen Effekten entgegenwirken?)
  • Modulare Struktur festgelegt (nicht ein großes Paket allein, sondern je nach Bedürfnissen ein angepasstes Journal)
  • Verbreitung festgelegt (Social Media, einfach Website, ggf. komplexere Website)
  • Einteilung in Orga-, Redakteur- und Gestaltungsteam

Was wollen wir machen?

  • Ideen bis 16:30 weiter ausarbeiten
  • Nächster Gruppen-Call um 16:30

Log in or sign up for Devpost to join the conversation.

posted an update

21.03.2020, 12:00

Was haben wir gemacht?

  • Teamfindung (Was können wir? Was wollen wir machen? Welche Aufgaben könnte es geben?)
  • Erste Ideen für ein modulares Journal gesammelt

Was wollen wir machen?

  • Erster Gruppen-Call über Slack

Log in or sign up for Devpost to join the conversation.

posted an update

Hi ihr - ich finde die Idee großartig und würde mich freue euch zu unterstützen. Ich bin selbst würde ich behaupten ziemlich kreativ....und zeichne gerne.

Bin Soziologin/ Public Healtherin und habe mich von Versorgungsstrukturseite mit dem Thema Psyche also die Psychotherapierichtlinie mit weiterentwickelt. Auch sonst befasse ich mich viel mit psychischer Gesundheit.

Also wenn möglich würde ich gerne noch mithilfen mit Ideen usw.

LG

Log in or sign up for Devpost to join the conversation.