Challenge 20: Corona-Testprozesse
Unser Team verfolgt bei der Bekämpfung des Coronavirus einen Ansatz mit Künstlicher Intelligenz. Das Ziel ist es dem*r Nutzer*in anhand der Symptome die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erkennbar zu machen und weitere Maßnahmen zu empfehlen. Dadurch müssen Gesunde keine Kapazitäten unseres Gesundheitssystems in Anspruch nehmen und eine Erkrankung kann entdeckt werden, bevor Symptome auftreten. Das entlastet Krankenhäuser und schränkt die unbemerkte Verbreitung ein.
Kurzfristig möchten wir individuelle Datensätze für Wissenschaftler*innen im Bereich Machine Learning zur Verfügung stellen, um Vorhersagemodelle für Infektionen zu erstellen. Die App gibt jedem*r Nutzer*in die Möglichkeit täglich anonyme Gesundheitsinformationen wie Körpertemperatur, Herzrate, Husten, etc. anzugeben. Damit entsteht ein Verlauf des Gesundheitszustands der Benutzer. Dieser Verlauf kann nach einer ärztlichen Diagnose mit den Symptomen undiagnostizierter Nutzer*innen abgeglichen werden kann. So entstehen die Trainingsdaten für die Künstliche Intelligenz.
Storyboard & Outline https://docs.google.com/document/d/1fAaSD5t4mslTGzT3PErUg29xFtHfaNU-zbyOqP8hQz8/edit#
Slack https://wirvsvirus.slack.com/archives/G010J6H2NCE
Youtube video https://www.youtube.com/watch?v=DS-L25qwHoc
Log in or sign up for Devpost to join the conversation.