Wir sind live

Live Demo: https://youtu.be/JFDp59IL9QA VENTI Webseite: http://venti.yopeso.com/

Das Problem

Das Corona-Virus verbreitet sich rasant und über alle Länder.

Wir können das Corona-Virus besiegen wenn wir genauso schnell und Global agieren.

Ein großer Vorteil ist der Faktor Zeit. Wir werden nicht in allen Länder gleichzeitig angegriffen.

Wir können dieser Zeitverzug zu unserem Vorteil nutzen.

In Italien müssen 7000 Menschen Sterben weil sie nicht genug Beatmungsgeräte haben.

Italien kann nicht von Tag auf den anderen 7000 Geräte produzieren. Aber wir können sie TRANSPORTIEREN (von China zB)

Die Lösung

VENTI ist ein Globales Register von Intensivstationen mit Beatmungsgeräten

Ziel ist Die Verteilung von Beatmungsgeräten in den Krankenhäuser/Kliniken zu erleichtern

Für alle registrierten Krankenhäuser zeigen wir die verfügbaren und benötigten Beatmungsgeräte auf.

Diese Information steht jederzeit zur Verfügung und kann benutzt werden um den Transport und die Verteilung von Beatmungsgeräte effizient zu steuern.

Das Ziel

Unser Ziel ist Transparenz schaffen um weltweit eine effiziente Verteilung von Beatmungsgeräten in den Krankenhäuser/Kliniken zu erreichen.

Dies haben wir in zwei Tagen erreicht:

Kontakt zu WHO Advisor Health Emergency (Leadership WHO) - Besonderer Dank an Mentor Christian Haggenmiller

Für alle registrierten Krankenhäuser zeigen wir die Anzahl verfügbaren und benötigten Beatmungsgeräte auf (bisher natürlich nur Dummy Werte)

In Anlehnung an https://www.divi.de/register/intensivregister Unterscheiden wir nach nach Gerät-Typen: ICU LOW: Nicht-invasive Beatmung, keine Organersatztherapie ICU HIGH: Invasive Beatmung, Organersatztherapie, vollständige intensivmedizinische Therapiemöglichkeiten ECMO: Zusätzlich Extracorporeal membrane oxygenation

Such- und Filterfunktion nach Krankenhaus, Land, Stadt, Typ und Verfügbarkeit: Abruf von Krankenhäuser mit verfügbaren Beatmungsgeräten (Angebot). Abruf von Krankenhäuser, die Beatmungsgeräte benötigen (Nachfrage) Login & Registrierung Prognosemodell zur Berechnung der erforderlichen Beatmungsgeräte: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1PWAd6PVlu0syh7ZeEUXFmo9w56c1w8wy/edit#gid=434487896

Produktdemo Deutsch: https://docs.google.com/presentation/d/1X0q8HZTd5DzhG8n0Kzs9y0kdkqz9SwdwXEmanqXp7I4/edit#slide=id.g81bf3b9f36_0_26

Produktdemo Englisch: https://docs.google.com/presentation/d/16M4L3PXm3di6N_ZlBZVOay7DiSrdRGfvJGCDXmLG8lE/edit#slide=id.g81bf3b9f36_0_26

Kurzes Erklärvideo als Zwischenstand (Samstag): https://www.youtube.com/watch?v=OzVTJmdEz2Q&t=6s

Was kommt als nächstes 1_005_b_hilfsmittelverteilung_VENTI

Wir haben das WHO angeschrieben und warten auf Antwort. Wir brauchen Eure Unterstützung damit das WHO diese Idee aufgreift und eine globale Koordination stattfindet. Nur wenn wir global agieren und nicht egoistisch denken haben wir eine Chance gegen diese Pandemie.

Weitere Funktionalitäten:

  • Erweiterung auf weitere Hilfsmitteln der medizinischen Versorgen denkbar
  • Überprüfung von Synergien ähnlichgelagerter Projekten (zb: Christina Tussing - id-359-optimierte-koordinierung-der-beatmungsplatze)
  • Bedarfslandkarte: https://python-graph-gallery.com/category/map/
  • Prognosemodell von Experten gegenchecken
  • Abstimmung mit WHO/Ländern zur flächendeckende Erfassung von Beatmungsgeräte
  • Koordination der Bestellungen durch WHO oder Länder

Denn wenn wir schnell und global handeln werden wir gemeinsam Corona besiegen!

Einen ganz besonderen Dank an das grossartige Umsetzungsteam, die unermüdlich Tag und Nach gearbeitet hat: Willa Godfrey, Cosmin Dordea, Solaiman Mansyur Bado, Alvis Ng und Graig Esack

Riesenkompliment an alle, die an der Organisation beteiligt waren, Regierung, Startups, Mentoren und Firmen Es hat richtig Spaß gemacht!

Share this project:

Updates