Gesellschaftlicher Mehrwert: Fast 11 Mio Schüler:Innen und damit ihre Eltern in ganz Deutschland sowie 800 Tausend Lehrkräfte befinden sich in dieser besonderen Situation wieder. Unser Thema soll Ihnen helfen, sich zu orientieren. Wir haben eine Plattform in Wiki für Lehrer und Schüler und Eltern geschaffen, bei der eine Übersicht über möglichst viele Tools, Methoden und Möglichkeiten inklusive Erläuterung zu finden ist. Dadurch schaffen wir die Grundlage für ein digitales Klassenzimmer, das als eine Art Werkzeugkoffer genutzt werden kann.

Innovationsgrad: Wir haben das Rad nicht neu erfunden. Wir haben eine Plattform in öffentlichen Wikipedia angelegt, die alle Lösungen vereint und einen Start für das virtuelle Klassenzimmer bedeutet. So bieten wir Orientierung, schaffen Sichtbarkeit und schnelle Auffindbarkeit. In Kooperation mit dem headmaster und orbitlab Projekt wurde eine umfangreich, interaktive Übersicht über die Vielzahl bereits vorhandener Lösungen erstellt.

Skalierbarkeit: Zielgruppen sind alle Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern, denen es nicht möglich ist, persönlich die Schule besuchen können. Nicht nur in Krisen wie diesen. Unsere Idee kann auch bei Krankheiten von Lehrer:innen und Schüler:innen genutzt werden, die für einen längeren Zeitraum die Schule nicht besuchen können und hilft somit gegen das Thema Unterrichtsausfall.

Fortschritt: Im Rahmen des Hackathons haben wir die viele guten und weniger guten Sammellink-Seiten und Portale zusammengefasst und auf einer einheitlichen, frei zugänglichen, nicht kommerziellen Seite gebündelt dargestellt. Selbstverständlich sind die anderen Web-Sites nicht obsolet, diese können und sind bereits zum Teil integriert. Alle Tools und Methoden können in einem Koffer zusammen gebündelt und als Favorit gespeichert oder auch vorgefertigte Beispielkonzepte genutzt werden.

Verständlichkeit: Für die 11 Mio. Schüler:Innen und 800 tausend Lehrer:Innen in Deutschland wird ein einheitlichen, frei zugänglichen Portal in das eigene virtuelle Klassenzimmer zur Verfügung gestellt.

Built With

+ 40 more
Share this project:

Updates