HEY DU.

Wir haben ein Problem. Es geht um das Überleben deines Lieblingscafés um die Ecke, der Eismanufaktur gegenüber oder der Buchhandlung deines Vertrauens. Sie alle kämpfen jetzt um ihre Existenz – und wir möchten, dass unsere Nachbarschaft nach dem Virus genauso bunt und persönlich ist, wie vor diesem Albtraum.

EASY. GEHT’S NE NUMMER KLEINER?

Nope. Es ist Zeit für einen Shoutout. Und zwar jetzt! Der Coronavirus zwingt viele Unternehmen dazu, ihre Türen auf unbestimmte Zeit zu schließen. Für inhabergeführte Ladengeschäfte bedeutet dies: innerhalb kürzester Zeit stürzen sie in eine prekäre Lage. Bereits die Mietzahlungen für den April werden zahlreiche Läden vor eine Herausforderung stellen. Insbesondere Dienstleister, wie Restaurants oder Friseure, können einen Totalausfall kaum wieder aufholen, wenn der Betrieb erstmal wieder offen ist. Ein Tisch, der heute nicht belegt ist, kann in zwei Monaten (?) nicht doppelt belegt werden.

ABER AMAZON…

Oh yeah. 1-Click-Checkout, 4 von 5 Sterne und der Hulla Hoop-Reifen mit einstallbarer (sic!) Breite, den du unbedingt haben wolltest. Online-Shopping ist ein Segen. Und oft ein Fluch für die kleinen Geschäfts ums Eck. Corona wird die Situation verschärfen. Online gewinnt, Offline verliert. Aber wir wollen und brauchen beides. Das eine für die Spontankäufe auf der Couch, das andere für das öffentliche Leben vor deiner Tür.

DAMN. UND JETZT?

Wieso nicht die Kraft des Digitalen kreativ nutzen, um kleine Geschäfte, die noch nicht einmal eine Website haben, zu unterstützen? Wir bringen Nachbarn und Unternehmer auf einer Plattform zusammen, um mit finanzieller Unterstützung und Aufmerksamkeit die Vielfalt in unserem Kiez, Veedel, Quartier oder Viertel zu bewahren.

TL;DR

Inhabergeführte Ladengeschäfte können auf Shoutout.jetzt ein Profil mit einer Kurzbeschreibung (Wie ist die aktuelle Situation?) anlegen und erläutern, wie man ihnen am besten helfen kann (Lagerverkauf, Spende, Gutschein, Lieferung). Die Nachbarn können betroffene Geschäfte auf Shoutout.jetzt ausfindig machen und über entsprechende Anbindungen (Paypal, gofundme) und Kontaktmöglichkeiten konkrete Hilfestellung geben.


Behind The Scenes

Down the road...

  • Kommentarfunktionen
  • Rating-Möglichkeiten
  • Gutscheinsystem
  • Empfehlfunktion

From Sketch to Screen

Siehe Galerie für Mockups, Sketches, Inspirationsmaterial und unserem Weg zum Ziel.

Tech Stack

Hochskalierbares Setup durch strikte Trennung von Frontend und Backend mit Cutting-Edge-Technologien. Optimiert für den Einsatz auf cloud-basierten Infrastrukturen (Heroku / AWS).

Frontend

  • Single-Page-Application basierend auf dem modernen VueJS-Framework
  • Konzipiert nach dem Mobile-First-Ansatz
  • Nutzung von Location-based-Services mit Einbezug der Google Maps API
  • Performantes Server-Side-Rendering durch Nuxt
  • Datencaching im Local-Storage für maximale Geschwindigkeit beim Seitenaufbau
  • Prototyping mit Vuetify-Komponenten
  • Continuous Deployment via Heroku

Backend

  • RESTfull-API basierend auf dem neusten RubyOnRails-Framework
  • Bereistellung aller relevanten Daten über API-Endpoints im interoperablem JSON-Format
  • Die Daten umfassen aktuell: Mitglieder, Unternehmen und Standortdaten
  • Vollständiges Account-Management (industrie-konform)
  • Zusätzliche API-Endpoint für Registrierung und Authentifizierung der Members aus dem Frontend
  • Sowie zur Erstellung und Bearbeitung von persönnlichen Profilen für das jeweilige Kleinunternehmen
  • Implementierung nach RapidPrototyping-Ansatz
  • Continuous-Integration-Pipeline
  • Continuous Deployment via Heroku

(Things that let our juices flow: superb #wirvsvirus community & collective strength of our team)

Und jetzt: Zeit für deinen SHOUTOUT

+ 1 more
Share this project:

Updates