Inspiration

In den meisten Bundesländern haben wir derzeit (Anfang Juni 2020) die Situation, dass aufgrund der Abstände, welche die SuS in den Klassenzimmern zueinander einhalten müssen, nur 15 SuS gleichzeitig im Präsenzunterricht teilnehmen können. An vielen Schulen wurde der Präsenzunterricht dann zeitlich entkoppelt mit jeweils der halben Klasse im Raum durchgeführt. Für die Hälfte der Klasse, die nicht an der Schule war, gab es je nach Vorgabe oder Motivation/Kapazität der Lehrkraft entweder einen begleitenden Online-Unterricht (Doppelbelastung für die Lehrkraft!), Vertiefungsaufgaben (die kontrolliert wurden oder nicht), Vorarbeitsaufträge oder ansonsten in vielen Fällen aufgrund der eigentlichen Vollauslastung der Lehrkraft: Kein echtes Konzept. Die Folge ist die Wahl zwischen „Pest“ (Doppelbelastung für Lehrkräfte) oder „Cholera“ (50% Reduktion des Unterrichtsangebots für SuS). Ob eine vergleichbare Situation auch noch im beginnenden Schuljahr 2020/21 vorherrschend sein wird, ist derzeit noch nicht absehbar, aber wir alle, die wir „Schule“ sind, machen uns Gedanken darüber, wie dieses Dilemma zu lösen ist.

Was wollen wir erreichen?

Ein Handbuch dafür erstellen, das SchulleiterInnen und Lehrkräften Mittel und Wege an die Hand gibt, wie man die Verknüpfung von Präsenz- und Fernunterricht mit technischen und didaktischen Mitteln erreichen kann. Dabei stellen wir das Gemeinschaftsgefühl in den Mittelpunkt der Betrachtung.

Herausforderungen

Alle Aspekte des Themas, insbesondere im interpersonellen und didaktischen Feld, zu erkennen und ausreichend gut zu beleuchten. Den technischen Aspekt so zu gestalten, dass er für technisch weniger Versierte Leser verständlich ist, den Fachleuten gleichzeitig eine Anleitung dafür liefert, was benötigt ist.

Wir sind stolz auf

die Einsatzbereitschaft und die Vielzahl der Ideen, die im Team zusammen kamen.

Was kommt jetzt?

Das prototypische Handbuch, das noch ein MVP darstellt in den nächsten Wochen weiter ausarbeiten und fortlaufend verbessern.

Built With

  • debates
  • experience
  • miro
Share this project:

Updates

posted an update

Der Friendly User Test ist gestartet! Wir haben unseren Prototyp an ausgewählte Lehrkräfte verteilt und sammeln Feedback zu Usability und Content ein. Die Ergebnisse fließen in den nächsten Workshop ein.

Log in or sign up for Devpost to join the conversation.